Sorgono gibt sich als Polizist aus und versucht einen Betrug: berichtet
Ein Mann aus der Gegend von Salerno hatte das Opfer um 27.000 Euro gebeten.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 31-jähriger Mann, ursprünglich aus Cava de' Tirreni (Salerno) und der Polizei bereits bekannt, wurde von den Carabinieri Sorgono wegen versuchten Betrugs und Identitätsdiebstahls angezeigt .
Nach Angaben des Militärs begannen die Ermittlungen im August, nachdem ein Anwohner einen verdächtigen Anruf gemeldet hatte.
Der Anrufer gab sich als „Carabinieri Marshal“ aus und forderte das Opfer mithilfe von Spoofing-Techniken – die die Nummer des Anrufers als die einer vertrauenswürdigen Institution erscheinen lassen – auf, 27.000 € auf ein Konto im Namen eines angeblichen Richters einzuzahlen. Im Gegenzug versprach er Vorteile in einem hypothetischen Gerichtsverfahren.
Dank der Ermittlungen, bei denen Telefon- und Bankkontodaten abgeglichen wurden, konnten die Carabinieri den Betrüger identifizieren und ihn zur Fahndung ausschreiben.
Die Carabinieri weisen darauf hin, dass Spoofing eine Technik ist, die von Betrügern zunehmend eingesetzt wird, um Opfer, oft schutzbedürftige Menschen, zu täuschen , und fordern die Bürger auf, bei verdächtigen Anfragen vorsichtig zu sein und im Zweifelsfall sofort die 112 zu kontaktieren.
(Unioneonline/Fr.Me.)
