Siligo tritt dem Netzwerk der Hexenstädte bei. Am 5. September, beim Janara-Festival – Die Hexen von Benevento, findet ein besonders wichtiger Moment für die Stadt statt: Die Gemeinde Siligo wird offiziell in das renommierte Netzwerk der Hexenstädte aufgenommen, neben ikonischen Orten wie Triora, Salem (USA), Benevento und vielen anderen.

Bürgermeister Giovanni Porcheddu wird Siligo bei der Eröffnungskonferenz im Stadttheater von Benevento vertreten, die Stimme der Stadt einbringen und den Beitritt zum Netzwerk bekannt geben. Auch Paolo Bellotti, Präsident von Intrecci Culturali, wird anwesend sein.

Diese Anerkennung ist auch dem Ammajare-Festival zu verdanken, das die Erinnerung und das Nachdenken über die Figur der sogenannten „Hexe von Siligo“ Julia Carta förderte, einer Frau, die von der Inquisition vor Gericht gestellt wurde und zu einem Symbol des Widerstands, des Wissens und des historischen Gedächtnisses wurde.

Ein Schritt, der die Gemeinschaft bereichert und den kulturellen und identitätsstiftenden Wert einer Region hervorhebt, die von jahrhundertealten Mythen, Wissen und Traditionen geprägt ist. Die Veranstaltung, die vom 5. bis 7. September in Benevento stattfindet, ist eine Reise durch Geschichte, Kräuter, Astrologie und Magie, die die Verbundenheit zwischen den Gemeinden des Netzwerks feiert.

© Riproduzione riservata