Sensibilisieren Sie junge Menschen für eine bewusstere Nutzung des Internets und sozialer Netzwerke, um ihr Privatleben, ihren Geschmack und ihre Gewohnheiten zu schützen, um neben anderen Risiken Profiling für kommerzielle Zwecke und mehr zu vermeiden. Im Konferenzraum von Ersu Sassari fand die Informations- und Schulungsveranstaltung mit dem Titel „Nutzung des Internets und Schutz personenbezogener Daten, eine mögliche Kombination?“ statt, die von der Institution unter der Schirmherrschaft des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten organisiert wurde Zusammenarbeit mit der juristischen Fakultät der Universität Sassari und der Projekteinheit - Leiterin des Datenschutzes für das regionale System.

Die Veranstaltung zog eine große Anzahl von Studenten aus verschiedenen Studienrichtungen an, um sich über die Fallstricke zu informieren, die im Internet und in den sozialen Medien verborgen sind, und wie sie sich schützen oder im schlimmsten Fall wehren können. Zu den behandelten Themen gehörten Online-Profiling – wie es passiert und wer davon profitiert – die Folgen sowie Anti-Tracing- und Anonymisierungstechniken als nützliche Verteidigungsinstrumente; die präventiven Schutzmaßnahmen, die das Web zur Verfügung stellt, d. h. das Recht auf Transparenz und informierte Einwilligung, das Auskunftsrecht und das Löschungsrecht als wesentliche Schutzinstrumente.

Die Arbeiten, die von der außerordentlichen Kommissarin von Ersu Sassari Rosanna Ruiu und dem Direktor Libero Meloni eröffnet wurden, wurden von Professor Raimondo Motroni, Mitarbeiter der Rechtsabteilung (UNISS), Dr. Alessandro Inghilleri, Koordinator der Projekteinheit, und Ingenieur Fabrizio Gianneschi geleitet , Datenschutzbeauftragter für das regionale System.

© Riproduzione riservata