Seneghe, online gekaufte Pellets, die nie angekommen sind: 40 Personen haben sich gemeldet
Über gefälschte Websites bewarben sie den Verkauf zu Schnäppchenpreisen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie erstellten gefälschte Websites, nutzten den Namen und den Firmennamen von unwissenden Unternehmen der Branche aus und bewarben den Verkauf von Pellets zu äußerst günstigen Preisen (unter Ausnutzung des historischen Moments besonderer Knappheit).
Der 200.000-Euro-Betrug wurde dank einer Ermittlungstätigkeit der Seneghe Carabinieri Station entdeckt, die sich aus zwei Beschwerden ergab.
Sobald der Preis vereinbart war, ließen die Betrüger die Ware per Banküberweisung bezahlen, ohne jemals das Gekaufte zu versenden. 40 Personen wurden bei der Staatsanwaltschaft von Santa Maria Capua Vetere wegen schweren und fortgesetzten Betrugs angezeigt.
Daher wurde die Beschlagnahme und kontextuelle Sperrung von 30 Websites beantragt.
(Unioneonline / D)