Neuer Fall eines Schiffes, das im Hafen von Oristano inspiziert und angehalten wurde. Nach den beiden Handelsschiffen letzte Woche haben die autorisierten Mitarbeiter der Hafenstaatkontrolle des Hafenamtes gestern dasselbe mit einem Schiff getan, das aus dem Hafen von Alexandroupoli in Griechenland kam, unter der Flagge von Palau fuhr und mit Getreide beladen war.

Bei den ersten durchgeführten Kontrollen zeigten sich sofort Probleme hinsichtlich der ordnungsgemäßen Funktion einiger Bordsysteme und Rettungsboote . Anschließend wurde die Inspektion mit der Simulation eines schweren Brandes an Bord fortgesetzt, was auch in diesem Fall dazu führte, dass Probleme mit der Notfallausrüstung festgestellt wurden und darüber hinaus festgestellt wurde, dass die Besatzungsmitglieder nicht ausreichend vorbereitet waren.

Das Schiff wurde daher im Hafen festgehalten, bis die Mindestsicherheitsbedingungen wiederhergestellt waren und eine weitere Inspektion mit positivem Ergebnis durch das Personal der Hafenstaatkontrolle der Hafenbehörde durchgeführt wurde. Als weitere Maßnahme wurde das Schiff angesichts der drei Festsetzungen, die es in den letzten zwei Jahren erlitten hat, automatisch für die nächsten drei Monate aus Häfen der Europäischen Union verbannt . Die Kontrolle ist Teil der Tätigkeit der Küstenwache zur Kontrolle von Booten, die im Hafen von Oristano ankommen.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata