Schule, der neue Unterrichtskalender ist gestartet: Am 14. September kehren wir in die Klassenzimmer zurück
Die Schüler sind bis zum 7. Juni 2024 im Unterricht. Die Kindergärten verlängern ihren Unterrichtsbetrieb bis zum 29. Juni 2024(unsplash)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Schulkalender 2023/2024 für die Region Sardinien wurde genehmigt.
Der Unterricht beginnt am 14. September für alle Schulen aller Niveaus auf Sardinien und endet, beschränkt auf Grundschulen und weiterführende Schulen, am 7. Juni 2024.
Aufgrund der Besonderheit des angebotenen Bildungsangebots verlängern die Kindergärten ihre Bildungsaktivitäten bis zum 29. Juni 2024.
Der Assessor für öffentliche Bildung, Andrea Biancareddu, erinnert daran, dass die Festlegung des Kalenders der nationalen Feiertage und Staatsexamen in der Verantwortung des Staates liegt und daher die Formulierung des regionalen Schulkalenders für das Schuljahr 2023/2024 vorgesehen ist. um die didaktische Planung der autonomen schulischen Einrichtungen, die Vorbereitung der Kompetenzdienste der örtlichen Behörden und die Organisation des Familienlebens zu ermöglichen. Darüber hinaus können einzelne Bildungseinrichtungen, einschließlich Kindergärten, bei begründetem Bedarf und vorbehaltlich einer Vereinbarung mit den für die Gewährleistung der Studienberechtigung zuständigen Gebietskörperschaften beschließen, den Beginn des Unterrichts vorzuziehen.
Legen Sie die folgenden Auszeiten für staatlich vorgeschriebene Feiertage fest. Zu folgenden Zeiten findet kein Unterricht statt : Jeden Sonntag, 8. Dezember – Unbefleckte Empfängnis; 25. Dezember – Weihnachten; 26. Dezember – Boxing Day; 1. Januar – Silvester; 6. Januar – Dreikönigstag; Montag nach Ostern; 1. Mai – Tag der Arbeit; 2. Juni – Nationalfeiertag der Republik; Fest des Schutzpatrons gemäß der geltenden Gesetzgebung. Hinzu kommen folgende Sperren: 2. November; Gedenken an die Toten; Weihnachtsferien vom 23. bis 31. Dezember und vom 2. bis 5. Januar; Karnevalsferien. Der Dienstag vor Beginn der Fastenzeit; Osterfeiertage, mit 3 Tagen vor Ostersonntag und dem Dienstag unmittelbar nach Ostermontag. Am 28. April, Sa Die de sa Sardigna. Dann stehen dem Institutsrat auch 2 Tage zur Verfügung, die zu 1 werden, falls das Fest des Schutzpatrons der betreffenden Gemeinde in die Schulzeit fällt.
Wir nehmen zur Kenntnis, dass die im regionalen Schulkalender aufgeführten Unterrichtstage wie folgt aufgeteilt sind: - September 2023: 15 Tage - Oktober 2023: 26 Tage - November 2023: 24 Tage - Dezember 2023: 18 Tage - Januar 2024: 21 Tage - Februar 2024: Tage: 24 - März 2024: 23 Tage - April 2024: 22 Tage - Mai 2024: 26 Tage - Juni 2024: 6 Tage für insgesamt 205 Tage (204 Tage, wenn das Fest des Schutzpatrons in die Schulzeit fällt). ).
Schuleinrichtungen können unter Einhaltung der für die einzelnen Disziplinen und Pflichtaktivitäten vorgesehenen jährlichen Stundenzahl alle angemessenen Anpassungen des Schulkalenders veranlassen – entsprechend begründet und von der Schule oder Ausbildungseinrichtung genehmigt und den Familien rechtzeitig zu Beginn mitgeteilt des Unterrichts. Für Bedürfnisse, die sich aus dem Schulungsangebotsplan ergeben.
Führt die Anpassung des Kalenders zu einer Aussetzung des Unterrichts, höchstens drei Tage pro Jahr, ist eine vorherige Vereinbarung mit den örtlichen Behörden erforderlich, die für die Gewährleistung der Dienstleistungen im Rahmen des Studienrechts zuständig sind. Für Bedürfnisse im Zusammenhang mit den Besonderheiten der Bildungseinrichtung, die durch Rechtsvorschriften besonderer Art bestimmt werden.
„Der Schulkalender – betont Andrea Biancareddu, Stadträtin für öffentliche Bildung – ist als Instrument der Raumplanung konzipiert, unter Berücksichtigung der Auswirkungen, die die festgelegten Zeitrahmen auf die Organisation des Familienlebens der Schüler sowie auf Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bildungsaktivitäten haben , auch unter Berücksichtigung der Verpflichtung der zuständigen lokalen Behörden. Ich erinnere Sie auch daran, dass ich den Wert der Schulautonomie anerkenne, die in Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Unterrichtsaktivitäten anbieten, sowohl den Bildungs- und Ausbildungszwecken als auch dem Bedarf an Flexibilität im Ausbildungsangebot besser gerecht werden kann Änderungen des Schulkalenders mit etwaigen Anpassungen, die den Beginn des Unterrichts betreffen, eine andere Festlegung der Weihnachts- und Osterferien sowie die Aussetzung von Bildungs- oder Unterrichtsaktivitäten während des Schuljahres, wenn dies für die bestmögliche Leistung von sinnvoll erachtet wird das Ausbildungsangebot“ .