Stoppen Sie „Fässer“, Pyrotechnik und Feuerwerkskörper. Und das nicht nur zu Weihnachten und Neujahr, sondern das ganze Jahr über. Die Stadtverwaltung von Sassari erinnert daran, dass – nicht erst ab heute – eine Verordnung in Kraft ist, die 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag die Verwendung von Produkten verbietet, die Geräusche erzeugen, die Menschen mit Behinderungen und Tiere erschrecken könnten.

Eine Entscheidung, die getroffen wurde, um die Schwächsten zu schützen : Kinder, die sich selbst und anderen schwere, sogar dauerhafte Schäden zufügen könnten, und alle Menschen mit Pathologien und Behinderungen, bei denen ohrenbetäubende Geräusche in manchen Fällen zu unwiederbringlichen Gesundheitsschäden führen können.“ „Ein Verbot, das auch zum Schutz der Tiere dient, die oft aus Angst vor Lärm fliehen und in manchen Fällen Unfälle verursachen“, erklärt die Gemeinde.

„Es ist im gesamten Gebiet der Gemeinde Sassari verboten, Feuerwerkskörper, Fässer, Feuerwerkskörper und pyrotechnische Gegenstände im Allgemeinen zur Explosion zu bringen, mit Ausnahme solcher mit vernachlässigbarem Geräuschpegel oder mit ausschließlicher Leuchtwirkung , sofern dies nicht ausdrücklich von der Behörde genehmigt wurde.“ öffentliche Sicherheit und die Kommunalverwaltung. In von der Behörde für öffentliche Sicherheit und der Gemeindeverwaltung genehmigten Fällen sind Besitzer von Heimtieren stets verpflichtet, zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die durch die Explosionen verursachten Unannehmlichkeiten die Tiere nicht zur Flucht veranlassen und sie dem Risiko von Verlust und Tod aussetzen /oder Investition. Das Betätigen von Böllern, Fässern, Feuerwerkskörpern und dergleichen kann eine Misshandlung und schädliches Verhalten gegenüber Tieren darstellen und zieht daher die Verantwortung der Täter nach sich.“

Darüber hinaus ist laut Abfallwirtschaftsverordnung das Werfen von Plastikkonfetti grundsätzlich verboten . Dies liegt daran, so die Gemeinde weiter, „dass es sich um ein nicht biologisch abbaubares Material handelt, das im Boden und im Wasser verbleibt und sich jeder Art von Sammlung widersetzt, selbst wenn sie mit Präzision durchgeführt wird.“ Bedenken Sie, dass sich die glitzernden Plastikteile auf den Straßen, auf dem Land, in den Abwasserrohren ablagern, mit dem Wind überallhin verstreut werden und schließlich im Meer landen, was schwerwiegende Folgen für das natürliche Ökosystem hat.“

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata