Sardinien ist bereit, die letzten Schneeflocken zu begrüßen und den Frühling willkommen zu heißen. Der Schneefall gestern Abend auf Gennargentu , oberhalb von 1400 Metern über dem Meeresspiegel, könnte tatsächlich der letzte der Saison sein . Ein Winter – derjenige, den die Insel zu archivieren und in die Schublade zu stecken bereitet – gekennzeichnet durch milde Temperaturen – an den Südküsten wurden in den zentralen Stunden des Tages Spitzenwerte von 14 bis 17 Grad verzeichnet – und mit wenig Niederschlag.

Ein Aspekt, der immer wieder Ängste vor der Rückkehr des Gespensts der Dürre hervorrief, die dann mit dem Eintreffen der letzten (wenn auch wenigen) Regenfälle vorübergehend beiseite gelegt wurde. Heute endet die regionale Katastrophenschutzwarnung für Regen und Gewitter – mit über 24 mm auf der Limbara in Gallura – aber ab dem Abend wird es eine Verbesserung geben, „die sehr schrittweise erfolgen wird“, teilte das Wetteramt der Luftwaffe in Decimomannu (Cagliari) mit ) -. Es wird zu einer Konsolidierung des von Nordafrika kommenden Hochdruckgebiets in Mitteleuropa und im Mittelmeerraum kommen, mit einem Temperaturanstieg ab morgen um 1 bis 2 Grad: Wir erleben keine typischen Frühlingsbedingungen, aber die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen allmählich an ".

Ab Sonntag, dem 17., wird es einen Anstieg mit Höchsttemperaturen von 4 bis 5 Grad bis hin zu 21 und 22 Grad im Süden der Insel geben. „Ab Montag werden wir jedoch mit der Ankunft des Azoren-Antizyklons einen deutlicheren Temperaturanstieg erleben“, erklärt die Luftwaffe weiter.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata