„Gestern, am späten Nachmittag, wurde uns von der Hafenbehörde von La Maddalena die Anwesenheit eines großen Wals gemeldet, der in der Nähe des Culuccia-Gebiets (Santa Teresa Gallura) gestrandet war .“ Die Nachricht wurde heute Morgen am späten Morgen auf seiner Social-Media-Seite vom Meeresschutzgebiet Capo Testa-Punta Falcone veröffentlicht, das seit den frühen Morgenstunden zusammen mit seinem Direktor Yuri Donno für vorbereitende Maßnahmen mobilisiert wurde um die Situation und den Zustand des Wals zu überprüfen, der leider leblos aufgefunden wurde.

„Nachdem wir heute Morgen die zuständigen Behörden informiert hatten – führt AMP in der Pressemitteilung weiter aus – führten wir eine Inspektion durch und stellten fest, dass es sich um ein Exemplar eines Finnwals handelte .“ Aus den ersten Funden ging hervor, dass es sich um ein weibliches Exemplar mit einer Länge von etwa 12 Metern handelt . Der gute Zustand des Kadavers wird es ermöglichen, in den nächsten Stunden eine Autopsie durchzuführen, um die Todesursachen zu klären. Der Kadaver wird zum Hafen von Santa Teresa Gallura gebracht, wo Experten der Universität Padua die Autopsie an einem von den zuständigen Behörden identifizierten Ort durchführen werden.

Morgen früh werden Experten erwartet, die nicht nur das Alter bestimmen, sondern auch verstehen werden, welche Gründe zum Tod des Wals geführt haben und warum dieses Exemplar an der Küste der Coluccia-Halbinsel verstarb.

Die Verwaltung des Meeresschutzgebiets vermutet die Möglichkeit, das Walskelett später im im Bau befindlichen Museum unterzubringen .

© Riproduzione riservata