Weinberge zerstört und die Gartenbauproduktion beeinträchtigt. Die Gemeinde Soleminis hat außerdem beschlossen, den Naturkatastrophenzustand auszurufen, da die landwirtschaftlichen Nutzpflanzen durch die hohen Temperaturen im vergangenen Juli beschädigt wurden. Die Hitzewelle hat der Weinproduktion in einigen Gebieten des Territoriums, in denen es hitzeempfindlichere Reben wie den Vermentino gibt, erhebliche Schäden zugefügt. In Parteolla wurden zwischen dem 20. und 24. Juli Rekordtemperaturen mit Spitzenwerten von 48 Grad in Donori gemessen . Tagelange anormale und anhaltende Hitze, die die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen belastet und den Reifungsprozess der Trauben blockiert und in vielen Fällen irreparabel beeinträchtigt.

Erschwerend kommt hinzu, dass es in der Gegend kein Bewässerungssystem gibt . Im letzten Finanzgesetz stellte die Region 8 Millionen Euro für den Bau des ersten Loses der Parteolla-Pipeline bereit. Die Arbeiten sollen im Jahr 2024 beginnen. Winzer, die Schäden erlitten haben, werden gebeten, diese auf der Website der Laore Agency zu melden, die die Verfahren für die Anerkennung der Entschädigung durch die Region und das Ministerium vorbereiten wird.

© Riproduzione riservata