Er rannte weg, um einer kleinen Gruppe Gleichaltriger zu entkommen, die ihn angreifen wollten, stürzte jedoch bei seiner Flucht und erlitt einen schweren Knochenbruch. Ein fünfzehnjähriger Gymnasiast wurde vor weniger als einem Monat in der Via Cettigne im Viertel Genneruxi Opfer einer Babygang. Die Nachricht drang jedoch erst jetzt an die Öffentlichkeit, nachdem es zu einer regelrechten Eskalation der Gewalt unter Beteiligung von Jugendlichen gekommen war.

Sowohl die Angreifer als auch die Opfer waren minderjährig: So auch bei einem ähnlichen Vorfall – den die Polizei untersucht –, bei dem aus Zeugenaussagen hervorging, dass einer der Fünfzehnjährigen eine Waffe, vermutlich ein Spielzeug, in der Hand hielt.

Die Raubüberfälle

Am 10. März wurde ein weiterer 15-Jähriger zwischen der Via Mandrolisai und der Via Abruzzi im Viertel San Michele angehalten und ausgeraubt. Die Angreifer, allesamt unter 18 Jahren, hatten eine Goldkette im Wert von rund tausend Euro gestohlen. Ein 18-Jähriger soll der Anführer einer Bande aus deutlich jüngeren Jungen gewesen sein, die im Stadtteil Marina eine lange Reihe von Raubüberfällen verübt hatten. Vor weniger als zehn Tagen wurde der Verdächtige von Agenten der Flying Squad am Flughafen Malpensa angehalten, den er auf dem Weg nach Deutschland passiert hatte.

Rivalisierende Banden

Zu den Berichten, die in den letzten Wochen bei den Strafverfolgungsbehörden eintrudelten, zählen auch solche über Schlägereien zwischen sehr jungen Menschen: In den letzten Tagen waren in einer Schlägerei in der Nähe des Einkaufszentrums „Le Vele“ rund achtzig Minderjährige beteiligt.

© Riproduzione riservata