Raub, Drohungen und Schläge in Is Mirrionis: drei Festnahmen
Zwei Männer und eine Frau im Alter zwischen 27 und 36 Jahren sind in HandschellenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Drei Personen , zwei Männer und eine Frau im Alter von 27 bis 36 Jahren , alle nigerianischer Herkunft , wurden in Cagliari von der Staatspolizei wegen schwerer Raubüberfälle , privater Gewalt und Körperverletzung festgenommen .
Der Alarm ging gestern Abend los, als die Polizei in einem Wohnhaus in Is Mirrionis intervenierte , nachdem in einer Wohnung ein gewaltsamer Streit gemeldet worden war.
Den vor Ort eingetroffenen Agenten wurde von der Mieterin der Wohnung mitgeteilt, dass kurz zuvor zwei Männer und eine Frau , alle ausländischer Herkunft, das Gebäude betreten hätten, die nach einem Angriff auf ihre Mitbewohnerin und eine Freundin von ihr weggezogen seien aus dem Haus und nahm die beiden Unglücklichen mit.
Nicht weit entfernt fingen die Agenten eines der beiden Opfer auf der Straße ab, einen 45-jährigen Mann rumänischer Herkunft , mit offensichtlichen Anzeichen eines gerade erlittenen Kampfes . Das Opfer erzählte den Polizisten, dass er gerade den Überfall zu Hause durch die drei ihm bereits bekannten, weil sie in der gleichen Wohnung gewohnten Personen erlitten hätten, die ihn, nachdem sie ihn geschlagen , bedroht und mit einem Messer angegriffen hatten, dazu gezwungen hätten zu gehen, um mit ihrer Freundin in ihr Auto einzusteigen und dann wegzufahren.
Unterwegs gelang es dem Mann, aus dem fahrenden Auto zu entkommen und zu den Polizisten zu gehen, denen er den Sachverhalt schilderte.
Die Agenten machten sich daraufhin sofort auf die Suche nach dem Auto mit den drei Tätern und dem Freund des Opfers an Bord und spürten sie wenig später in Selargius auf .
Bei der Durchsuchung, die der Festnahme und Identifizierung der drei folgte, fanden die Polizisten dann das von einem der Täter benutzte Messer , einen Roller und ein Mobiltelefon , das dem Opfer während des Überfalls gestohlen worden war.
Am Ende der Ermittlungen wurden die drei Personen wegen schweren Raubes, privater Gewalt und Körperverletzung festgenommen und anschließend ins Gefängnis in Uta gebracht, das den Justizbehörden zur Verfügung stand.
(Unioneonline / vl)