Zwischen der Gemeinde Quartu und dem italienischen Tabakverband wurde eine Vereinbarung getroffen: Ab heute können Bürger, die ein persönliches Zertifikat benötigen, zum Tabakladen gehen. 12 Unternehmen von Quartesi haben beschlossen, sich sofort dem Projekt für die Bereitstellung des Dienstes anzuschließen, weitere werden in den kommenden Monaten hinzugefügt, um ein kommunales Nahversorgungsnetz für Bürger aufzubauen.

Der von der Stadtverwaltung von Quartu angestrebte Vereinfachungsprozess wird fortgesetzt, mit dem Ziel, den Quartesi durch umfassendere und pünktlichere Dienstleistungen gerecht zu werden. Die Entscheidung, den Ausdruck von Zeugnissen auch bei interessierten Trafiken zuzulassen, zielt auf eine Straffung der Warteschlangen an den Schaltern und eine Verringerung der Distanzen zwischen Bürgern und Verwaltungsautomaten. Der innovative Service wurde in Zusammenarbeit mit Novares, einem Unternehmen der FIT-Gruppe, geboren. Es gibt 12 Tabakläden in der Gegend, die versuchsweise für das neue Projekt beginnen und sich in den verschiedenen Gebieten des Territoriums befinden, so dass alle Weiler abgedeckt sind. Darüber hinaus können sich ab November alle mit FIT verbundenen Tabakhersteller dem Projekt anschließen, mit der Möglichkeit, das größte kommunale Nahversorgungsnetzwerk zu werden.

Eine ganz wichtige Neuerung vor allem für die außerstädtischen Gebiete: Die Bürger von Flumini und angrenzenden Gebieten werden somit nicht mehr gezwungen, in die Innenstadt zu ziehen. Die erste Urkunde wurde im Tabakladen in der Via Leonardo da Vinci vom Stadtrat von Flumini und den außerstädtischen Gebieten Tiziana Cogoni gedruckt. "Manchmal ist es für einen Bürger nicht einfach oder einfach, zum Gemeindehauptsitz zu gehen, um ein Zertifikat zu erhalten, und deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit dem italienischen Tabakverband untersucht, wie dieser Registrierungsdienst auf das Territorium gebracht und so das Leben der Menschen vereinfacht werden kann . Wer ein persönliches Zertifikat braucht, kann jetzt zeitsparend zum nächstgelegenen Tabakladen nach Hause gehen - erklärt der Vertreter der Giunta Milia -. Mit dieser Operation werden wir auch die Aktivitäten unseres Territoriums verbessern und unterstützen, die durch die Integration in die kommunalen Dienste die Möglichkeit haben, immer mehr Bezugspunkte für die Menschen zu werden und ein weitreichendes territoriales Netzwerk zu schaffen. Die Innovation der Dienstleistungen für die Bürger ist Teil des Programms der Verwaltung und dieses neue Projekt geht in diese Richtung ”. Die Kosten für die vom Tabakhändler ausgestellten Zertifikate betragen 2 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Auch der Provinzpräsident des italienischen Tabakverbandes Matteo Boi ist begeistert: „Wir sind sehr zufrieden, mit den Institutionen zusammenarbeiten zu können, damit unsere Aktivitäten bürgernah sein können, sie bei ihren täglichen Aufgaben erleichtern und damit auch eine Service-Funktion. Unsere Kategorie hat sofort gut auf dieses neue Projekt reagiert und bald werden sich andere Tabakhändler dazugesellen".

© Riproduzione riservata