Pratobello '24, über 210.000 Unterschriften: „Außergewöhnliches Ergebnis, dank des sardischen Volkes“
Der Bürgermeister von Orgosolo, Pasquale Mereu: „Der Aufstand von 1969 wird geehrt.“ Morgen erfolgt im Regionalrat die Übergabe der Unterschriften für den Gesetzentwurf gegen Energiespekulationen auf SardinienVideo di Mauro Pili
„Zweihundertzehntausend...null 54, um genau zu sein.“ Ein Ergebnis, das alle Erwartungen übertraf, war die Sammlung von Unterschriften zur Unterstützung des beliebten Gesetzentwurfs von Pratobello '24 gegen die Invasion der Wind- und Photovoltaikenergie auf Sardinien.
Als er die Daten vorlegt, die nicht einmal endgültig sind, weil in der Nacht noch andere Pakete eingetroffen sind, ist der Bürgermeister von Orgosolo, Pasquale Mereu, fast ungläubig: „Wir hatten gehofft, 50.000 zu erreichen“, gibt er zu. Um den Regionalrat zu erreichen, hätten 10.000 Unterschriften ausgereicht. „Aber schon als wir 130.000 erreicht hatten, schien es das Maximum zu sein“, fährt der Bürgermeister fort, „dann kam die große Überraschung, als die letzten Stimmzettel eintrafen.“
Il conteggio delle firme nel Municipio di Orgosolo
Ein großer Erfolg, „der den Pratobello-Aufstand von 1969 würdigte, dank des sardischen Volkes, das an diese Initiative geglaubt hat“.
Morgen um 10 Uhr findet die Versammlung vor dem Regionalrat in Cagliari zur Übergabe der Pakete statt, die mit ihrem Gesetzestext von der Kammer betreut werden müssen. Und diskutiert. Die Live-Übertragung der Veranstaltung, zu der 40 Busse erwartet werden, wird ab 10.30 Uhr auf Videolina übertragen.
(Unioneonline/E.Fr.)