Die Messlatte für die Mobilisierung gegen den Windangriff wird höher gelegt. Die mögliche Genehmigung der Auslosung geeigneter Flächen zu Beginn der Woche wird das Pratobello-Netzwerk dazu veranlassen, unter dem Gebäude in der Via Roma zu demonstrieren.

Der Schlachtruf

„Wir werden uns wie in Saccargia verhalten, wo wir nicht mit einer so großen Beteiligung gerechnet haben“, sagt Maria Grazia Demontis vom Gallura-Komitee, der Seele der Demonstrationen des Netzwerks. „Wir sind an einen Ort zurückgekehrt, der ein Symbol unseres Kampfes ist.“ , ein heiliger Ort, den es zu verteidigen gilt. Auch in Cagliari werden wir in einem Kreis um den Palast stehen, um unserer Stimme Gehör zu verschaffen, gerade als das Repräsentantenhaus gerade dabei ist, den Gesetzentwurf 45 zu geeigneten Flächen zu verabschieden. Wir werden diejenigen, die die Sitze des Rates innehaben, daran erinnern, dass Pratobello 24, die einzig wahre Verteidigung unseres Landes, einsatzbereit ist.“

Davide Meloni vom Uta-Komitee greift an: „Da diese Politik taub ist, bitten wir um göttliche Hilfe, um unser Land zu schützen.“ Es ist eindeutig eine Provokation, aber unsere Damen und Herren müssen sicherstellen, dass dieser beispiellose Angriff blockiert wird: Die einzige erfolgreiche Waffe ist Pratobello, auch weil Artikel 3 des Gesetzentwurfs 45 Raum für Energiespekulationen durch unsere bürgermeisterlichen Freunde Draghianer lässt. Dies muss unbedingt vermieden werden.“

Die Kammer

Der Regionalrat wird für Dienstag um 10 Uhr einberufen. Dies ist der Beginn einer Arbeitssitzung, die mit der Genehmigung des Gesetzentwurfs 45 zu geeigneten Gebieten enden soll. Doch das Netzwerk für Pratobello 24 verspricht Kampf: „Bald wird es in ganz Sardinien Demonstrationen geben.“

Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata