Die „radioaktive“ Fracht, die letzte Woche im Hafen von Cagliari angekommen ist, wird auf den Kontinent zurückgeschickt.

Daher kommt eine Woche nach der Untersuchung unserer Zeitung die Bestätigung: Ein Teil der mit Stahlabgasen für „Portovesme srl“ beladenen Container, die am Ponente-Kai im Hafen von Cagliari ankamen, wurde bei radiometrischen Kontrollen als radioaktiv befunden.

Die Bestätigung kommt direkt von Piazza Palazzos Nummer eins, dem Präfekten von Cagliari Giuseppe De Matteis : „Die Container und das darin enthaltene Material werden nicht auf der Insel verbleiben.“

Es ist der Vertreter des Staates, der der sardischen Union die Maßnahmen erläutert, die durchgeführt werden müssen, um die mit dem sehr gefährlichen Cäsium 137 kontaminierten Stahlwerksdämpfe an den Absender zurückzusenden : „Portovesme srl – bestätigt der Präfekt – stimmt bereits zu.“ die teilweise Rückgabe der Ladung (der sechs betroffenen Container) an Arvedi SpA.

Der komplette Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk

© Riproduzione riservata