Verlassene Boote, und einige sind sogar gesunken, während ihre Festmacherleinen immer noch unter Spannung stehen. Sie sind ein Spiegelbild der Verschlechterung des Kais in der Nähe des Hafenbüros in Porto Torres, wo einige Sportboote vertäut sind.

Wracks sind jetzt im Wasser versunken, andere sind zum Untergang bereit, mit einer Batterie an Bord und Umweltrisiken für das Meer. Jemand lässt Diesel in das durch die natürliche Algenwirkung bereits grün gefärbte Gewässer gelangen.

La barca semiaffondata con tracce di gasolio in mare (foto Pala)
La barca semiaffondata con tracce di gasolio in mare (foto Pala)

La barca semiaffondata con tracce di gasolio in mare (foto Pala)

Das Ergebnis ist ein Durcheinander von Vernachlässigung und Vernachlässigung, ein Zustand der Verlassenheit des Hafengebiets, das mit der Stadt verbunden ist, und zwar genau in dem Teil, der sich für Spaziergänge an Sommerabenden eignet. Die Bilder erzählen von halb versunkenen Fischerbooten aus Holz, von Schlauchbooten, die nun völlig im Wasser versunken sind. Die Gründe für die Aufgabe können vielfältig sein, unter anderem, weil der Eigentümer nicht in der Lage ist, den Liegeplatz zu bezahlen. Ohne zu bedenken, dass ein Boot Platz einnimmt, der sich lohnen könnte. Auf dem staatlichen Kai, etwas weiter entfernt, vollenden Unkraut, Hundekot und Zigarettenstummel das Werk der Degradierung.

© Riproduzione riservata