Porto Torres, Überfall auf den Friedhof: Abreißen der Gedenktafeln von den Gräbern
Ein Mangel an Respekt, eine Schande gegenüber den Verstorbenen und ihren Angehörigen: Empörung macht sich im Netz breitPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aus den Gräbern des neuen Friedhofs Ponte Pizzinnu herausgerissene Gedenktafeln. In der Gemeindestruktur von Porto Torres waren rund dreißig Gräber von den „Unzufriedenheiten“ betroffen, auf deren Grabplatten die Etiketten der Bestattungsunternehmen angebracht waren, die in den letzten Tagen auf mysteriöse Weise aus den Gräbern verschwunden sind.
Abgesehen von Diebstählen von Blumen und anderen Gegenständen macht sich im Internet Empörung breit, denn unabhängig davon, wer die kommunale Friedhofsordnung beachtet oder nicht, kann die Tat als Vandalismus eingestuft werden.
„Auf jeden Fall ist es eine Schande, denn niemand hat das Recht, ohne Genehmigung eine Gedenktafel vom Grabstein eines geliebten Menschen zu entfernen“, beschweren sich die Nutzer des am Rande der Stadt gelegenen Friedhofs.
Für viele stellt es einen Mangel an Respekt dar, eine Beleidigung gegenüber dem Verstorbenen und seinen Angehörigen, die beim Betreten des Friedhofs nicht umhin konnten, einen kleinen Splitter anstelle des Etiketts zu bemerken. Die Markierung auf dem Grabstein ist deutlich zu erkennen, aber vor allem bemerken viele, dass diese kleine Markierung, wenn sie einmal entfernt wurde, verschwindet.
Keine Spur auf dem Boden oder anderswo. „Ein klares Zeichen“, fügen sie hinzu, „dass es sich dieses Mal nicht um gelangweilte Kinder, sondern um Erwachsene handelt, die offenbar andere Ziele verfolgen.“