Porto Torres, Streitkräfte und nationale Einheit: die Erinnerung an Frau und Cabitta
Die Stadt bereitet sich darauf vor, den 4. November zu feiernPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Stadt Porto Torres bereitet sich darauf vor, am 4. November den Tag der nationalen Einheit und der Streitkräfte zu feiern.
Die Stadtverwaltung von Turritana ehrt traditionell das Andenken aller Gefallenen des Ersten Weltkriegs mit einer feierlichen Feier, zu der die gesamte Bevölkerung eingeladen ist. Die Zeremonie beginnt um 9.15 Uhr auf der Piazza Umberto I° mit der Versammlung militärischer, ziviler und religiöser Autoritäten sowie Vertreter der Kampfverbände vor dem Denkmal für die Gefallenen.
Anschließend ziehen die Teilnehmer in die Kirche der Beata Vergine della Consolata. wo Monsignore Salvatore Masia die heilige Messe zelebrieren wird. Am Ende der Veranstaltung findet um 10.30 Uhr vor dem Rathaus die traditionelle standesamtliche Zeremonie mit der Niederlegung von Lorbeerkränzen am Fuße der Denkmäler für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs und die Gefallenen des Meeres statt. Nach der Gedenkminute werden das Kämpfergebet und die Motivation für die Goldmedaille für militärische Tapferkeit des unbekannten Soldaten verlesen.
Die Zeremonie endet mit der Rede des Bürgermeisters Massimo Mulas. Schließlich geht die Prozession zum Friedhof in der Via Balai, wo die Lorbeerkränze auf den Gräbern des Carabinière Walter Frau und des Finanziers Salvatore Cabitta niedergelegt werden. An diesem Tag möchten wir in besonderer Weise an alle erinnern, die schon in jungen Jahren ihr Leben für ein Heimatideal und Pflichtbewusstsein geopfert haben: Werte, die sich im Laufe der Zeit nicht verändert haben, für die Soldaten von damals und heute .