Porto Torres, Protest in „La Marinella“: Cim-Arbeiter ohne Lohn
Die Arbeiter demonstrierten vor den Toren des Werks, um gegen den Lohnmangel zu protestierenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unhaltbare Situation für die Arbeiter des Metallverarbeitungsunternehmens Cim , einem Unternehmen, das im Industriewerk La Marinella in Porto Torres tätig ist.
Erneut versammelten sich die Arbeiter vor den Werkstoren, um gegen die Nichtzahlung der Löhne zu protestieren . Rückständige Löhne, unzureichende Mittel und Materialien, um die Aktivitäten fortzusetzen. Dies sind die Beschwerden, die an das zum Cmci-Konsortium gehörende Unternehmen Cim gerichtet sind. Und das Unternehmen riskiert den Zusammenbruch, weil es die Vorschriften nicht einhält.
Bezüglich der komplexen Lage der Arbeitnehmer richteten die Metallgewerkschaftsverbände CGIL, CISL und UIL einen Brief an die Kunden Eni Rewind, Versalis und Matrìca sowie an das Cmci-Konsortium selbst und forderten von letzterem eine Intervention.
„Ich konnte keine Antwort von CIM erhalten, das mit einer Mitteilung vom 28. Juni nicht nur die Unmöglichkeit der Fortführung der Lohnzahlung, sondern auch die gleichzeitige Einstellung der Aktivitäten auf der ENI-Rewind-Baustelle mitteilte, und zwar am selben Tag, an dem wir darum gebeten hatten Intervention von Cmci», schreiben sie Massimiliano Muretti (CGIL), Sergio Mura (CISL) und Marco Foddai (UIL).
Am Montag und Dienstag versammelten sich etwa zehn Arbeiter vor den Toren des Industriegebiets, um gegen die zahlungsunfähige Firma Cim zu protestieren .
Die Gewerkschaften stellten fest, „dass niemand wirklich an dem Thema interessiert zu sein scheint, und stellten fest, dass es schwerwiegende Versäumnisse gegenüber den Arbeitnehmern gibt“, und forderten die Intervention aller beteiligten Gremien, insbesondere des CMCI-Konsortiums, „um die Schwierigkeiten zu überwinden.“ Bisher entstanden und garantieren , auch aufgrund der Tatsache, dass Sie unserer Meinung nach gesamtschuldnerisch für die Entlohnung der Arbeitnehmer und die ordnungsgemäße Wiederaufnahme der Tätigkeit haftbar gemacht werden können.