Porto Torres: Nach 50 Jahren wird der Schlepper Vincenzo Onorato außer Dienst gestellt.
Es wurde 1976 von der damaligen Cantieri Navali Giorgetti aus Viareggio gebaut und vom Stapel gelassen und half dabei, zahlreiche Schiffe wieder flott zu machen und die Besatzung zu retten.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Rahmen eines Flottenerneuerungsprogramms bereitet Rimorchiatori Sardi , ein Unternehmen, das vor Kurzem Teil der Medtug-Gruppe (MSC – Boluda) wurde, die Außerdienststellung des Schleppers vor, der nach Vincenzo Onorato benannt ist , dem Eigentümer der Moby Group, die bis vor einigen Monaten das Unternehmen kontrollierte, das Konzessionär für Fährschleppdienste in sardischen Häfen war.
Die Vincenzo Onorato, die derzeit im Hafen von Porto Torres im Einsatz ist, wurde 1976 von der damaligen Cantieri Navali Giorgetti aus Viareggio gebaut und vom Stapel gelassen. Das Schiff ist mit zwei 1.622 kW starken Man-Motoren ausgestattet und ist 35 Meter lang und fast 10 Meter breit.
Das Schiff, das als eines der modernsten gilt, soll angeblich verkauft werden. Sein Name wurde bereits in Tiger Tug geändert und die Flagge (St. Kitts & Nevis) wurde bereits geändert.
Der Schlepper war in mehrere Notsituationen verwickelt und nahm an Operationen zur Rettung von Schiffen und der Besatzung teil.