«Ich schlief, sah die Flammen heftig aufsteigen und rannte sofort auf die Straße. Es hätte zu einem echten Drama kommen können.“ Lucia Cadeddu, eine 81-jährige Witwe, ist eine der Mieterinnen des Gebäudes in der Via Cultura, dem dreistöckigen Gebäude in Porto Torres, das in der Nacht wegen eines ausgebrochenen Feuers evakuiert wurde raus kurz nach 3 Uhr morgens. . Eine Tragödie, die nur wenige Minuten dauerte : Hätten die Feuerwehrleute nicht so schnell eingegriffen, wären die ersten Stockwerke des Gebäudes in Flammen aufgegangen.

Sechs Familien wurden von der örtlichen Polizei aus ihren Häusern im Viertel Villaggio vertrieben, die nach dem Alarm eines Passanten als Erste einschritt. Das Feuer brach im Heizraum aus , einem kleinen Raum im Erdgeschoss des Gebäudes, der in ein Baustofflager umgewandelt wurde und in dem sich Regale, Metallnetze, Plastiktüten, Styropor und PVC-Rohre befanden. Leicht entflammbare Gegenstände, die die Flammen befeuerten, die bis in den ersten Stock reichten.

Das Feuer entwich aus den Gittern der Türen und Fenster und erreichte die Wände der obersten Stockwerke, der Rauch schwärzte die Fassade, die Flammenzungen drohten mit Gewalt weitaus größere Schäden anzurichten. Eine böswillige Tat, die wahrscheinlich von einer Gruppe von Vandalen begangen wurde, die sich in der Gegend aufhalten . Der zweite Akt des Vandalismus im Technikraum wurde von Kriminellen begangen, die die Risiken unterschätzten. Der Kessel im Lager ist seit etwa 30 Jahren stillgelegt, doch das darin gelagerte Material stellt eine ernsthafte Gefahr dar. Die Familien beschweren sich über die erniedrigende Situation, in der sie leben. „Wir brauchen mehr Kontrollen, ein Niemandsland, in dem sich Kinderbanden erlauben, jedes Verbrechen zu begehen“, sagt einer der Mieter des Gebäudes. „Wir leben zwischen verlassenen Autos und unzivilisiertem Verhalten, das ein Viertel bestraft, in dem ältere Menschen mit schweren Erkrankungen leben.“ Wir haben uns schon zu lange nicht mehr sicher gefühlt, verlassen und ohne Reaktion.“

© Riproduzione riservata