Die Carabinieri der Mobilfunkeinheit Porto Torres retteten ein verletztes Wanderfalkenweibchen „iuvenilis“, etwa zwei Jahre alt.

Nach einem Bericht eines Bürgers hat das Militär den Vogel in der Gegend von Scala Erre geborgen, wo er durch einige Jagdgeschosse verletzt umherirrte.

Das Militär weist darauf hin, dass die Anwesenheit von Falken in diesem Gebiet für das Gleichgewicht des Ökosystems sehr wichtig sei, da sie die Nichtverbreitung anderer Arten wie Möwen und Krähen garantiere.

Darüber hinaus kann ein Wanderfalkenweibchen, wenn es im frühen Lebensstadium gefangen wird, auf dem Schwarzmarkt bis zu 5.000 Euro wert sein.

Der Falke wurde zum Wildtierzucht- und Erholungszentrum Bonassai gebracht, wo er der Obhut des Tierarztes Marco Muzzeddu anvertraut wurde, der die Pellets entnehmen wird.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata