An der größten romanischen Kirche Sardiniens , die immer weiter verfällt, ist seit zu vielen Jahren keine Spur von Sanierungs- und Sanierungsarbeiten .

Der aktuelle Zustand der Außenmauern der Basilika San Gavino , des majestätischen Gebäudes , das das Viertel Monte Agellu in Porto Torres dominiert, ist besorgniserregend.

Das tausendjährige Denkmal bröckelt weiter , Ablösungen von kleinen Teilen und größeren Stücken, die insbesondere die Fassade betreffen, eine unaufhaltsame Verschlechterung, die der Epigraphist Giuseppe Piras, Präsident des Studienzentrums der Basilika San Gavino, mehrmals angeprangert hat.

Immer aufmerksamer Beobachter der Risiken, denen das Denkmal ausgesetzt ist, insbesondere des endgültigen Verlusts der Außendekorationen, der Plastizität der Basreliefs an den Seiten der einzelnen Eingänge der Kirche, bei denen unmittelbar vor der Herstellung gehandelt werden muss jegliche Restaurierungseingriffe unmöglich.

Atmosphärische Einflüsse quälen einige Teile, die jetzt durch Wind und Regen geschwächt sind , Punkte, die sich auch im Inneren der Kirche befinden und eine ständige Überwachung erfordern, wenn Sie das Symbol und das Bild der mittelalterlichen Stadt Torres nicht verlieren wollen.

© Riproduzione riservata