Paletten: mazeriert Obst zu einem Likör, überrascht greift die Beamten mit einer Rasierklinge an
Er hatte die Waffe im Mund versteckt, zog sie heraus und richtete sie auf die Polizisten, von denen einer im Krankenhaus landete.Bancali-Gefängnis (Archiv)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Häftling wird beim Mazerieren von Obst erwischt und greift die Gefängnispolizei in Bancali an . Bei einer Kontrolle in der Isolierstation fanden die Beamten in der Zelle des Nicht-EU-Häftlings das Obst, das er mazerierte und das nach der Gärung in ein alkoholisches Getränk umgewandelt werden sollte.
Antonio Cannas, Delegierter der Autonomen Union der Strafvollzugspolizei für Sardinien, berichtete die Nachricht und fügte hinzu: „Im Moment des Rückzugs geriet der Gefangene in Rage. Versuche, ihn zu beruhigen, waren vergeblich, so sehr, dass er irgendwann anfing, um sich zu treten und dabei auch noch mit einer Rasierklinge zu fuchteln, die er im Mund versteckt hatte . Die diensthabenden Polizisten, von denen einer zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde, wurden darauf aufmerksam gemacht.“
„Die Entdeckung“, erklärt Donato Capece, Generalsekretär der SAPPE, „ist der Aufmerksamkeit, Sorgfalt und Professionalität des diensthabenden Personals der Strafvollzugspolizei zu verdanken.“ Er fordert erneut dringende Maßnahmen zum Schutz der diensthabenden Strafvollzugspolizei: „Es wäre angebracht, die Strafvollzugspolizei so schnell wie möglich mit nichttödlichen Waffen auszustatten, die zur Verteidigung gegen die Gewalt von Kriminellen, die sich nicht an die Regeln halten, und von Staatsvertretern nützlich sind. Das Personal der Strafvollzugspolizei ist durch das zermürbende Arbeitstempo aufgrund der gewalttätigen und anhaltenden Angriffe erschöpft. Und es ist schwerwiegend, dass die zuständigen Behörden trotz des Bewusstseins für die Probleme im Zusammenhang mit der großen Anzahl ausländischer und psychiatrischer Gefangener bisher keine Lösung gefunden haben.“