Ein Leben voller Hindernisse, von Krankheit bis hin zur Wohnungssuche, im ersten Stock eines Gebäudes im Zentrum von Porto Torres.

Claudia Delogu, 37, hat einen schweren Stand. Seit acht Jahren leidet sie an degenerativer Neuropathie, einer Erkrankung des Nervensystems, die Gangprobleme verursacht.

Sie wartet seit Jahren auf eine Erdgeschosswohnung. Sie profitiert vom Unterhaltsrecht, und ihr Mann hilft ihr, wenn sie in seiner Freizeit das Haus verlassen muss. Claudia hingegen musste 2017 ihren Job aufgeben, als sie von ihrer Krankheit erfuhr, die ihr derzeit enorme Schwierigkeiten beim Gehen bereitet.

Sie benutzt Krücken und einen Rollator, ist aber schon mehrmals gestürzt und hat sich die Beine gebrochen. „Eine Erdgeschosswohnung zu finden war eine Herausforderung, aber ich glaube, dass ich in meinem Zustand als Vollinvalide ein Recht auf ein Zuhause habe, das meinen Bedürfnissen entspricht“, sagt Claudia. „Ich habe meine Behinderung 2017 gleich nach meiner Heirat entdeckt. Damals war ich Verkäuferin und führte ein normales Leben, aber dann hat sich mein Leben verändert“, sagt sie.

„Die Krankheit verursacht Schmerzen in meinen Beinen und ich habe Angst, dass ich früher oder später im Rollstuhl lande“, fährt Claudia fort . „Das Sozialamt hat mir geraten, eine Sozialwohnung zu beantragen“, sagt sie, „aber ich bin bereit, wie immer Miete zu zahlen, solange sich jemand meiner Bitte anhört.“

© Riproduzione riservata