Zu den zahlreichen Vorfällen, die laut Minister Matteo Salvini untersucht werden müssen, gehört auch der auf der Strecke Sassari-Porto Torres aufgestellte Mast, um herauszufinden, ob es in Italien eine Art System zum Boykott des öffentlichen Nahverkehrs gibt.

Das neueste „Mysterium“ betrifft den Brand, der heute Morgen am Flughafen Ciampino ausgebrochen ist: „Ich glaube nicht, dass es dafür jemanden gibt, der sich verantwortlich erklärt, aber es war eine kriminelle Tat“, sagte der Vorsitzende der Liga am Rande der Präsentation des Flughafentags von Assaeroporti in Rom. „Ich gehe davon aus, dass die Untersuchungen zu all den merkwürdigen Dingen, die in den letzten Wochen entlang der Strecken der italienischen Eisenbahn gemeldet wurden, fortgesetzt werden “, fügte er hinzu.

In einer Notiz schrieb das MIT: „Ein Mann wurde in Rom wegen Brandstiftung am Flughafen Ciampino festgenommen, während in den letzten Stunden Gegenstände auf den Gleisen der Strecke Sassari-Porto Torres gefunden wurden.“ Nach der Beschwerde der FS-Gruppe über ungewöhnliche Probleme im Schienennetz kommt es nun zu weiteren besorgniserregenden Vorfällen im Transportbereich. Die Aufmerksamkeit bleibt auf dem Maximum.“

In den vergangenen Wochen waren ein Nagel, ein Stromabnehmer und eine Fahrradkette in die Kritik geraten, und Einzelbilder eines Videos, das einen Mann unweit einer Störungsstelle auf der Bahnstrecke zeigt, hatten sich zu einem nationalen Fall entwickelt.

Vor drei Tagen hatte ein Mast auf den Gleisen zwischen Porto Torres und Sassari zur Sperrung des Betriebs geführt: Vor Ort wurden bei Kilometer 156 Materialien gefunden, die vermuten lassen, dass der Mast absichtlich abgeschraubt und auf den Gleisen platziert worden war. Nur ein glücklicher Zufall verhinderte eine Tragödie. Die Staatsanwaltschaft hat entsprechende Ermittlungen eingeleitet.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata