Die mit Mitteln des Pnrr (National Recovery and Resilience Plan) finanzierten Arbeiten des Integrierten Stadtplans für Cagliari wurden bis zum Stichtag 30. Juli mit insgesamt 101,2 Millionen Euro ausgezeichnet.

Es gibt 33 Projekte, die von 18 Akteuren (der Metropole und den 17 Gemeinden des Territoriums) durchgeführt werden .

Ziel des Plans ist die integrierte Entwicklung einer Reihe von Infrastrukturen , die es gemeinsam ermöglichen, die nachhaltige Stadterneuerung des Gebiets zu fördern. Enthalten sind 2 Interventionen zur Sanierung von Bürgermärkten, 5 Interventionen zur Schaffung und Verbesserung nachhaltiger Mobilität , 18 zur Schaffung städtischer und außerstädtischer Parks und 8 zur Sanierung von Sportflächen.

„Die Einhaltung der Frist vom 30. Juli ist ein großartiges Ergebnis der Teamarbeit aller beteiligten Gremien und zeigt, wie es möglich ist, Projekte innerhalb der vorgesehenen, wenn auch kurzen Fristen durchzuführen“, freut sich der Bürgermeister der Metropole Paolo Truzzu . „PUIs sind ein erfolgreiches Projekt für die Entwicklung des Territoriums, weil wir auf einer riesigen Gebietsebene und nicht auf einer einzelnen Gemeinde nachdenken.“ Selbst der jüngste Regierungsvorschlag zur Überarbeitung des PNRR sieht keine Definierung des PUI vor, wie der Minister für europäische Angelegenheiten, Raffaele Fitto, gestern bekräftigte. Ich bin davon überzeugt, dass wir zeigen, dass dies auch in unserer lokalen Realität gut möglich ist, obwohl oft gesagt wird, dass die lokalen Behörden nicht so strukturiert sind, dass sie mit den Regeln und Zeiten des PNRR Schritt halten können.“

„Wir wussten von Anfang an, dass wir einen engen Zeitplan hatten, und wir haben dafür gesorgt, dass die Zeiten eingehalten werden“, unterstreicht der für die Planung zuständige Stadtrat Umberto Ticca , „und wir werden das Gleiche auch für die nächsten Fristen tun.“ Die erste sieht vor, dass 30 % der Arbeiten bis September 2024 abgeschlossen sein werden, während die Inbetriebnahme für Juni 2026 geplant ist. Was die Metropole Cagliari betrifft, ob die Ressourcen unserer PUI auf dem PNRR verbleiben oder ob dies der Fall ist Wenn wir uns dazu entschließen, sie mit staatlichen Mitteln durchzuführen, ändert sich am Ergebnis nichts, denn was zählt, ist nicht die Finanzierungsquelle, sondern die Strukturierung, um die Entwicklungsziele zu erreichen, die wir uns gesetzt haben.“

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata