Papierbomben unter den Kindern und wütende Schlägereien unter den Torres-Fans: 16 Daspo
Die Episoden ereigneten sich in drei kürzlichen Spielen: 15 Maßnahmen betreffen rossoblù-Ultras, eine betrifft einen Olbia-FanPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Kommissar von Sassari erteilte 16 Befehle von Daspo gegen 15 Torres-Fans und einen von Olbia nach den Zusammenstößen und Unruhen, die in den letzten drei Lega Pro-Spielen stattfanden.
Drohungen, Schlägereien, Gewaltausbrüche und unter die Bevölkerung geworfene Papierbomben sind die umstrittenen Episoden.
Die drei "anstößigen" Spiele: Torres-Cesena am 15. Januar im Vanni Sanna, Olbia-Fermana am 31. Januar im Nespoli und, wiederum im Vanni Sanna, Torres-Lucchese am 4. Februar.
Während Torres-Cesena warfen zwei Fans Papierbomben auf das Spielfeld in einem Bereich voller Menschen, darunter Minderjährige . Einer der Manager, der Daspo bereits in der Vergangenheit unterstellt war, erhält die gleiche Bestimmung für die Dauer von sechs Jahren mit der Verpflichtung, sich bei allen Torres-Spielen bei den Polizeiämtern zu melden. Der andere erhielt einen dreijährigen Daspo.
Während Olbia-Fermana ein Fan eine Papierbombe unter die mit Menschen überfüllte Tribüne der Curva Mare warf, löste ein zweijähriger Daspo für ihn aus .
Am 4. Februar kam es während des Heimspiels von Lucchese zu einer massiven Schlägerei zwischen Torres-Fans aus gegnerischen Gruppen. Schläge, Tritte, Schubser und Drohungen in der Nordkurve voller Menschen und Minderjähriger, so sehr, dass das Eingreifen der Polizei notwendig war, um die Ausschreitungen zu unterdrücken. Für vier von ihnen wurde Daspo für sechs, sieben und acht Jahre mit der Verpflichtung ausgelöst, sich während der rossoblù-Spiele bei der Polizeistation zu melden. Leichtere Daspo, zwei und drei Jahre alt, für alle anderen.
Die sechzehn gewalttätigen Fans wurden auch den Justizbehörden gemeldet, die Ermittlungen wurden von der Anti-Crime Police Division, den Digos des Sassari Police Headquarters und der Olbia Police Station durchgeführt.
(Unioneonline/L)