Osterwochenende, 135.000 Passagiere an sardischen Flughäfen erwartet
Steigende Zahlen auch für Ankünfte auf dem Seeweg. Und es gibt einen Buchungsboom in Bauernhöfen und Restaurants(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Etwa 35.000 Ankünfte werden zwischen Karfreitag und dem Tag nach Ostermontag auf allen drei sardischen Flughäfen erwartet, ein Gesamtverkehr von etwa 135.000 Passagieren zwischen Ankünften und Abflügen zwischen dem 6. und 11. April, eine Schätzung für Ströme in Häfen im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie .
Das sind die Einschätzungen der Tourismusbranche zum „Osterwochenende“ auf der Insel, dem ersten Test für die Urlaubsbranche vor Beginn der Sommersaison.
In Cagliari erwartet Sogaer, das den Flughafen Elmas verwaltet, ein Verkehrsaufkommen von 75.000 Passagieren (Hin- und Rückflug), verteilt auf die 460 Linienflüge, für insgesamt 84.347 verkaufte Sitzplätze. Am Flughafen Alghero erwartet Sogeal rund 28.000 Passagiere auf 180 Flügen und einem Netzwerk von 19 Verbindungen von und nach neun Ländern, während Geasar in Olbia das Verkehrsaufkommen auf rund 31.000 Passagiere schätzt, was insgesamt 240 Bewegungen und einem Netzwerk von 26 Verbindungen entspricht sechs Länder.
Vom Meer hingegen weisen die Schätzungen der Port System Authority des Sardinischen Meeres steigende Prozentsätze aus , die durch die Bilanzdaten bestätigt werden.
Auch die interne "Bewegung" ist intensiv: Sogar die Bewohner werden tatsächlich von einem Ende der Insel zum anderen ziehen, um Ostern zu feiern, mit Reservierungen in etwa 800 Strukturen, darunter Hotels, Restaurants, Bed & Breakfasts und Bauernhöfe.
„Die Daten für April sind noch nicht zuverlässig in Bezug auf den Saisonstart – erklärt der Regionalrat für Tourismus Gianni Chessa – aber wir müssen uns in den kommenden Monaten noch darauf vorbereiten, über neun Millionen Ankünfte willkommen zu heißen , denen wir das Beste bieten können Dienstleistungen" .
(Unioneonline/lf)