Ein Schlag für alle, die bis zu den letzten Tagen warten mussten, um ein Flugticket für die Rückreise nach Sardinien zu kaufen . Die Preise sind in die Höhe geschossen und haben ein „herausragendes“ Niveau erreicht, das sogar über denen für Interkontinentalflüge liegt, betont Adiconsum Sardegna , das die Preise für Verbindungen von den wichtigsten italienischen Flughäfen zu denen auf Sardinien beobachtet hat.

Nachzügler, die erst heute ein Ticket mit Abfahrt am Freitag, den 1. April, kaufen, müssen für eine einfache Fahrt mit folgenden Mindestkosten rechnen: 361 Euro für Bologna-Olbia, 325 von Verona nach Cagliari, 298 von Parma nach Cagliari, über 270 für die Abfahrt nach Cagliari von Venedig, Brindisi oder Bologna. Neapel-Alghero startet ab 272 Euro, von Pisa nach Alghero ab 241 Euro. Um nach Olbia zu gelangen, betragen die Mindestkosten jedoch 265 Euro von Triest, 247 Euro von Rom und 239 Euro von Mailand .

„Nicht eingerechnet sind die Mehrkosten für Gepäck und Sitzplatzauswahl sowie die Kosten für die Rückreise“, erklärt Verbandspräsident Giorgio Vargiu .

„Über die physiologischen Preiserhöhungen hinaus“, prangert Vargiu an, „müssen Nachzügler, die erst heute ein Ticket kaufen, um auf die Insel zurückzukehren und die Feiertage mit ihren Familien zu verbringen , exorbitante Preise in Kauf nehmen, die sogar höher sind als die für Interkontinentalflüge “, wenn man bedenkt, dass der Direktflug Rom-New York am 16. April 320 Euro kostet. „Ein klares Ungleichgewicht, das trotz der zahlreichen beim Kartellamt eingereichten Beschwerden weiterhin besteht und weiterhin wie ein Mühlstein auf den Urlaubsreisen der Italiener lastet.“

Adiconsum schlägt eine Regelung vor, die die Angelegenheit regelt und verhindert, dass Tarife durch Algorithmen festgelegt werden, denn „ es ist nicht akzeptabel, dass die Preise für Konsumgüter und -dienstleistungen auf der Grundlage des Bedarfsgrades und der Bedürfnisse der Verbraucher berechnet werden “.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata