Ein wertvolles Geschenk für Patienten, die sich während der Therapie nun wohler fühlen. Vier neue Chemotherapiestühle wurden heute von der Provinzsektion der italienischen Gesellschaft gegen Leukämie und Lymphome an die Abteilung für Onkologie und Hämatologie des Krankenhauses San Martino in Oristano gespendet . Dabei handelt es sich um motorisierte Sitze der neuesten Generation mit Fernbedienung und Fußstützen, mit denen Sie mit minimalem Kraftaufwand die bequemste Position erreichen können.

Bei der Spendenzeremonie waren der Generaldirektor der ASL 5 von Oristano , Angelo Serusi, die Verwaltungsdirektorin Rosalba Muscas, der Direktor der Sozial- und Gesundheitsdienste, Alessandro Baccoli, der Direktor der Abteilung für Onkologie und Hämatologie , Luigi Curreli, und der Provinzpräsident der AIL, Paolo Casula, zusammen mit mehreren Freiwilligen des Vereins anwesend.

„Wir danken Ail aufrichtig für diese Geste der Großzügigkeit , die es unserer Einrichtung ermöglicht, den Patienten einen besseren Service zu bieten“, sagte Serusi. „Die onkohämatologische Tätigkeit bleibt eine der Prioritäten unseres Unternehmens und wir unternehmen alle möglichen Anstrengungen, um sie zu stärken.“ Auch vom Direktor der Abteilung für Onkohämatologie, Luigi Curreli, geht ein Dankeschön an Ail: „Die vier Sessel werden ebenso viele inzwischen abgenutzte Sitze ersetzen, die wir ersetzen mussten. „Wir haben diesen Bedarf gegenüber AIL geäußert, das umgehend reagiert hat“, erklärte Curreli. „Insgesamt werden wir über 16 Chemotherapiestühle verfügen, die auf vier Räume verteilt sind, sowie über zwei Betten und eine Trage, also insgesamt 19 Chemotherapiestationen.“

„Die Aufgabe der AIL besteht darin, die Hämatologie-Struktur zu unterstützen: Daher entstand der Wunsch, diese Spende zu tätigen“, erklärte der Präsident der Provinzsektion der AIL, Paolo Casula.

© Riproduzione riservata