Oristano, Franca Fenu mit dem „Camelia 2025“ ausgezeichnet
Das Verdienst eines historischen und unbestrittenen Protagonisten der SartigliaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er hat immer den Geist der Sartiglia verkörpert, eine Leidenschaft, die in seiner familiären und persönlichen Geschichte verwurzelt ist. Franca Fenu wurde mit der Camelia 2025 ausgezeichnet, der prestigeträchtigen Anerkennung, die Frauen verliehen wird, die mit Hingabe dazu beitragen, die Tradition des historischen Pferdeturniers zu bewahren und weiterzugeben .
Als Tochter, Schwester und Ehefrau der Präsidenten der Zimmermannsgilde hat Franca das Ereignis seit ihrer Kindheit miterlebt und Hauptrollen übernommen: dreimal die des Massaia Manna und fünfmal die des Massaiedda. Sie verbarg ihre Ergriffenheit nicht, als sie 2023 und 2024 den Besuch von Gabriella Collu, Priorin des Kamelienordens, in Begleitung von Patrizia Pala und Giorgia Mugheddu, Camelia, empfing. Zu ihren lebhaftesten Erinnerungen zählt jene an die eiskalte Sartiglia des Jahres 1986: Sie war Hausfrau und ihre Hände zitterten so sehr, dass sie den Schleier nicht nähen konnte.
Die schönste Ausgabe ist jedoch die von 1990, „warm und farbenfroh“. Die offizielle Proklamation ist für Montag um 20 Uhr im Garau-Theater im Rahmen des Festivals der traditionellen sardischen Chöre „Singen im Karneval“ geplant, das vom Chor Maurizio Carta organisiert wird .
Franca Fenu erhält eine von der Künstlerin Alessandra Raggio geschaffene und gestiftete Keramik mit der Darstellung einer Kamelie, weil sie „seit jeher – so heißt es in der Begründung – mit Engagement und Leidenschaft dafür gesorgt hat, dass das legendäre Pferdeturnier von Oristano seiner Tradition und seinem Ruhm stets gerecht wird“.