Oristano, die Türen eines multinationalen Unternehmens stehen 15 Studenten des Technischen Instituts Othoca offen
Ziel der Initiative ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, ihren besten Platz in der Arbeitswelt zu findenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der spanische multinationale Elecnor im Elektrizitäts- und Telekommunikationssektor wird 15 Studenten im fünften Jahr des technischen Instituts Othoca in Oristano einstellen, nachdem sie den zertifizierten Schulungskurs "Multiprofile Basic Course" besucht haben.
Die schöne und wichtige Nachricht kam während eines Treffens, das im Hörsaal des Instituts organisiert wurde, um den Schülern der fünften Klassen die Arbeitswelt näher zu bringen.
An der Veranstaltung nahmen Studierende der Studiengänge Mechanik, Elektrotechnik, Informatik und Elektronik teil, letztere aus der Niederlassung in Ales.
Der „Multiprofil-Grundkurs“ zielt vielmehr darauf ab, die notwendigen Grundkenntnisse zu erwerben, um nach bestandener Prüfung den qualifizierenden Fachkurs zu betreten und eine zertifizierte Qualifikation zu erhalten, um in Kontraktoren zu arbeiten, die Arbeiten an elektrischen Anlagen von Enel ausführen. Der Kurs umfasst 80 Unterrichtsstunden, die vom Agorà Training Institute angeboten werden.
„Am Ende der Abschlussprüfung – betont der Schulleiter Franco Frongia – werden die fünfzehn Schüler ein 40-stündiges Sommerpraktikum absolvieren und nach Bestehen der Abschlussprüfung von dem multinationalen Unternehmen in seinen auf Sardinien tätigen Niederlassungen eingestellt.“ – Frongia Highlights - eine sofortige Eingliederung in die Arbeitswelt in Bereichen, die eng mit den Ausgangsprofilen der Schüler von Itis Othoca verbunden sind Die Beschaffungseinheit von Enel Italia als Förderer von Initiativen zur Förderung der Verbindung zwischen Schule und Arbeit und zur Verbesserung der Fähigkeiten und Vorbereitung junger Menschen und Vermittlung in Arbeit, unterstützt Unternehmen, indem es hilft, Kontakte zu technischen Instituten zu erleichtern, Erfahrungen, Werkzeuge und Fähigkeiten insbesondere zum Thema Arbeitssicherheit zur Verfügung zu stellen.