„Enrico war Omars Freund, er war wie ein Bruder für ihn. Es gibt keinen Groll, keinen Hass. Es hat sich eine Tragödie ereignet. Ich habe erfahren, dass seit gestern Berichte und Gerüchte in den sozialen Medien kursieren, die ich dementieren muss. Wir werden keine Zivilklage gegen Omars Freund einreichen . Sie ist haltlos. Wir werden nicht nur in einem eventuellen Prozess keine Zivilklage einreichen, sondern auch keine Schritte gegen Enrico unternehmen.“ Dies sind die Worte von Massimiliano Masia, dem Vater des Jungen, der in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem schrecklichen Sturz von einer Brücke in der Umgebung von Tempio starb.

contentid/dc69d26a-98d8-41ed-9da2-bcc374ec5cae
contentid/dc69d26a-98d8-41ed-9da2-bcc374ec5cae

Massimiliano gehörte zu den Feuerwehrleuten, die vergeblich versuchten, das Leben seines Sohnes Omar zu retten, und ging nach Calangianus, zum Haus von Enrico, dem jungen Mann, der den BMW fuhr, der von der Baldu-Brücke stürzte: „Ich ging zum Haus des Jungen; er war dort, und wir sprachen. Um ihm nahe zu sein, das ist es, was passiert ist. Wir werden keine rechtlichen Schritte gegen Enrico einleiten. Wir haben einen Anwalt, Nino Vargiu, beauftragt, der uns bei allen Formalitäten mit der Staatsanwaltschaft unterstützen wird.“

Massimiliano Masia, 50, aus Tempio (sein Vater trug ebenfalls die Feuerwehruniform) hat einen Appell an alle, Jung und Alt, gerichtet, auf den Straßen vorsichtig zu sein.

Video di Andrea Busia

Er bekräftigte die Unterstützung der Feuerwehr: „Sie sind so, ich spüre die Nähe so vieler. Auch das ist Teil unseres Berufsstandes: In schwierigen Zeiten Solidarität zu zeigen, mit Würde. Wir tragen diese Uniform mit Stolz und wir sind vereint.“

Morgen um 15 Uhr wird in Calangianus in der Kirche Santa Giusta zum letzten Mal von Omar Masia Abschied genommen. Bürgermeister Fabio Albieri hat einen Trauertag ausgerufen: „Wir sind in unserer Trauer vereint; Omar lebt in unseren Herzen weiter.“ Der Vater des Jungen sagt: „Omar möchte so in Erinnerung bleiben, lächelnd und voller Freunde.“

© Riproduzione riservata