Die Oloè-Brücke wird wieder geöffnet. Zehn Jahre nach dem Zyklon Cleopatra ist die Überquerung der Sp 46 am Cedrino zwischen Dorgali und Oliena, die am 18. November 2013 einstürzte und ein Todesopfer forderte, tot: Der Kommissar der Staatspolizei, Luca Tanzi, ist wieder befahrbar. Der Eingriff kostete 6,5 Millionen Euro.

Heute waren in Oliena der Präsident der Region, Christian Solinas, und der Stadtrat für öffentliche Arbeiten, Pierluigi Saiu, anwesend. Anwesend waren die Bürgermeister der Region, die Verantwortlichen der Provinz, der Polizeikommissar und der Präfekt von Nuoro sowie die Verantwortlichen von Ois, Works and Infrastructures of Sardinia, einem internen Unternehmen der Region, das Teil der ist Abteilung für öffentliche Arbeiten und Durchführungsstelle der Intervention.

Saiu e Solinas sul ponte riaperto
Saiu e Solinas sul ponte riaperto
Saiu e Solinas sul ponte riaperto

Die Sicherheit und die hydraulische Funktionalität der Infrastruktur wurden durch die Verdoppelung des Wasserdurchflusses verbessert, der zuvor durch den alten Straßendamm behindert wurde. Nach der Präsentation des Projekts bei der Provinz im Januar wurden die Baustellen eröffnet, bis im Oktober der Startschuss für die Installation der 42 Meter langen Stahlträger auf den Schultern der Brücke fiel.

„Wir wollten eine grundlegende Arbeit für das Gebiet beschleunigen. „In den vergangenen Jahren kam es zu zahlreichen Verzögerungen, und OIS hat gezeigt, dass es solch wichtige Arbeiten bestmöglich durchführen kann, indem es mit einem starken politischen Willen und den von uns zur Verfügung gestellten Ressourcen weitergeht“, sagte Solinas, der auch zusammen mit Saiu, Luca Tanzi, im Beisein der Witwe des Polizeikommissars zurückgerufen.

Anschließend zeigte sich der Stadtrat zufrieden mit der von Ois durchgeführten Intervention: „Eine Formel, die wir bei ebenso wichtigen Interventionen anwenden, wie beispielsweise den Sicherheitsarbeiten am Mughina-Tunnel in Nuoro, für die wir bereits eine Zuweisung von 10 Millionen Euro angegeben haben.“ im Gesetzentwurf zur Haushaltsänderung und die Maßnahmen zur Eindämmung des hydrogeologischen Risikos in Olbia".

(Uniononline)

© Riproduzione riservata