Olbia, Glaube und Hingabe für San Simplicio: die Messe und die Prozession auf Videolina
Heute die Huldigung des Schutzpatrons mit der Messe und der ProzessionPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Simplicio ist nicht in Rot gekleidet, um an das als Märtyrer vergossene Blut zu erinnern, sondern in gelbe und weiße Rosen gekleidet, zu Ehren des Römischen Apostolischen Stuhls. Olbia erneuert heute das Gelübde gegenüber seinem Schutzpatron gemäß einem alten, seit Jahrhunderten fortbestehenden Glauben, doch in diesem Jahr trägt San Simplicio die Farben der Auferstehung und den Jubel außergewöhnlicher Tage.
Der Pfarrer – „Dieses Mal wird unser Schutzpatron bei den Wahlen und der Amtseinführung eines Papstes in einer Prozession durchgetragen, deshalb ist er dieses Jahr mit weißen und gelben Blütenblättern bekleidet und nicht mit roten, wie es der Heilige Vater an Ostern und nicht an gewöhnlichen Tagen tut, an denen er die rote Stola des Petrus-Martyriums ablegt und die weiß-goldene der Auferstehung Christi trägt“, sagt der Pfarrer der Basilika, die dem ersten sardischen Bischof (und dem einzigen, der mit der Märtyrerpalme ausgezeichnet wurde), Don Antonio Tamponi, gewidmet ist. Es erstrahlt in einem besonderen Licht: Sa festa manna de Mesu Maju 2025, das Olbia bis zum 18. Mai schmückt.
Feuertaufe – Eingeleitet durch das Spektakel der über das Meer herabstürzenden Feuerwerke, das seit einem Jahrhundert den Beginn der profanen Feierlichkeiten markiert, ist heute der Gedenktag an das Martyrium, das Simplicio unter Diokletian erlitt. Die Stadt grüßt die Heilige mit dem ersten Licht der Morgendämmerung, geweckt durch die Klänge der Stadtkapelle mit der Diana-Tradition, einem Marsch, der durch die Straßen und Viertel der Stadt führt, am Rathaus Halt macht und vom Bischof der Diözese Tempio Ampurias, Monsignore Roberto Fornaciari, begrüßt wird, der um 11.30 Uhr zusammen mit den Priestern der Diözese die feierliche Pontifikalmesse auf dem Kirchhof der Basilikata feiert. Begleitet von 22 Folkloregruppen aus der ganzen Insel zieht die Statue des Heiligen Simplicio um 18.00 Uhr durch die Straßen, wo er an einen Karren gebunden hingeschleift wurde, gekennzeichnet durch sein Martyrium: Bestickte weiße Tücher hängen aus den Fenstern und Blütenblätter und Minzblätter werden auf die vergoldete hölzerne Statue aus dem 17. Jahrhundert geworfen. Bevor die Prozession zur Kirche zurückkehrt, wird sie von der Infiorata geehrt, einem Blumenregen, der von der Drehleiter der Feuerwehr auf den Heiligen Simplicio herabfällt. Die Messe und die Prozession werden von Videolina live verfolgt.
Sakrales und Profanes – Zu den traditionellen und mit größter Spannung erwarteten Veranstaltungen dieses Wochenendes zählen das vom Festkomitee veranstaltete Muschelfest, das jedes Jahr 50 Zentner Muscheln aus den Flüssen des Vermentino serviert, der Palio della Stella, ein Pferdeturnier, das jetzt in seiner 22. Ausgabe stattfindet und bei dem die 26 Gemeinden der Gallura um das Banner des Schutzheiligen wetteifern, das im Rathaus aufbewahrt wird, und die Konzerte mit den Musikstars des Festivals, bei denen am 17. Mai der römische Liedermacher Fabrizio Moro auf der Bühne des Stadtparks Fausto Noce auftritt und am folgenden Tag Tazenda mit Alberto Bertoli.
Historische Ereignisse – Bestätigt: das regionale Folklorefestival, präsentiert von Giuliano Marongiu, der auch die ethnische Musikshow Isola in festa, den sardischen Poesiewettbewerb und das Chorkonzert mit populärer Musik Mesu maju in coro auf die Bühne bringt. „Diese Feier ist nicht nur ein Moment tiefer religiöser Hingabe, sondern auch eine Gelegenheit, bei der die gesamte Gemeinschaft zusammenkommt, sich selbst erkennt und vereint: Ich lade alle ein, in einem Geist des Teilens und des Respekts daran teilzunehmen, denn diese Feier erinnert uns jedes Jahr daran, wer wir sind und woher wir kommen“, sagte Bürgermeister Settimo Nizzi.
Tania Careddu