Das authentischste Sardinien, die archäologischen Schönheiten von Nora, traditionelles Essen und die hervorragenden Speisen und Weine der Insel. All dies und noch viel mehr steht auf dem Programm eines außergewöhnlichen Events mit überwältigenden Teilnehmerzahlen, das es in Sardinien noch nie gegeben hat. In Chia Laguna findet von morgen bis zum 4. Juni die Abschlussveranstaltung des UK ITT statt. Dank der prestigeträchtigen Synergie mit dem italienischen Fremdenverkehrsamt (ENIT) und seinem Hauptsitz im Vereinigten Königreich (ENIT UK) haben die Pula Cultura Foundation in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pula eine historische Vereinbarung zur Ausrichtung der mit Spannung erwarteten Abschlussveranstaltung des UK ITT unterzeichnet.

Der Abschluss der Veranstaltung findet an einem Ort voller Geschichte und Magie statt: der antiken Stadt Nora . Hier nehmen 300 der einflussreichsten und meistbeachteten britischen Akteure der Tourismusszene an einer exklusiven Tour teil, die sie zur Entdeckung der Lagune von Nora und des archäologischen Gebiets von Nora führt. Ihre Worte, Bilder und Geschichten werden Tausende von Lesern und Reisenden auf der ganzen Welt dazu inspirieren, Sardinien als ihr nächstes Traumziel auszuwählen.

Um das Erlebnis noch weiter zu bereichern, bietet das Restaurant Fradis Minoris eine raffinierte Verkostung lokaler Speisen und Weine an, die es den Gästen ermöglicht um einen Eindruck von der authentischsten sardischen Kultur zu bekommen und ihnen eine Sinnesreise durch Aromen, Düfte und Traditionen und natürlich Archäologie zu ermöglichen. Im Bewusstsein des strategischen Werts und der potenziellen Medienwirkung der Initiative hat sich die Lagune von Nora entschlossen, die Veranstaltung mit Begeisterung zu unterstützen und dank der Unterstützung der internationalen Tourismusberaterin Ilenia Cocco, die eng mit der Stiftung zusammengearbeitet hat, wesentlich zu ihrer Verwirklichung beizutragen. Es wird ein historischer Moment sein: Zum ersten Mal werden sich Nora und die Lagune von Nora gemeinsam der Welt der lokalen und internationalen Presse präsentieren und bereit sein, von ihrer Schönheit, ihrer Einzigartigkeit und ihrer Vision zu erzählen. Eine einmalige Gelegenheit, das Gebiet auf die globale Bühne zu bringen und neue Touristenströme von eindeutig hoher Qualität anzuziehen.

„Die Ausrichtung der Abschlussveranstaltung des UK Itt ist für uns eine großartige Gelegenheit“, erklärt Bürgermeister Walter Cabasino. „Dank dieser Veranstaltung können wir die archäologischen und naturalistischen Attraktionen unseres Territoriums ins Rampenlicht rücken. Ein wertvoller Moment, der uns die Aufmerksamkeit von Journalisten und Reiseveranstaltern aus dem gesamten Vereinigten Königreich sichert.“ Die Werbung für Pula als Reiseziel erfolgt auch über Veranstaltungen dieser Art.“

Die Veranstaltung wird auch laut Clara Pili, Direktorin der Stiftung Pula Cultura Diffusa, eine großartige Gelegenheit sein : „Die Stiftung arbeitet eng mit Betreibern aus Nordeuropa zusammen, um Nora und sein Gebiet in den weniger frequentierten Monaten des Jahres zu fördern. Ziel ist es, Besucher zu strategischen Zeiten anzulocken und das wachsende Interesse nordischer Touristen auszunutzen. Aus diesem Grund werden 300 Journalisten und Fachblogger eingeladen, das Gebiet hautnah mitzuerleben. Die Initiative wird durch die Zusammenarbeit mit der Nora-Lagune und zahlreichen lokalen Betreibern ermöglicht. Jeder hat aktiv mitgewirkt und war sich des Werts des Projekts bewusst. Ziel ist es, ein starkes, kohärentes und gemeinsames Bild des Gebiets aufzubauen. Eine einheitliche Vision, die Anziehungskraft erzeugt und das gesamte Gebiet aufwertet.“

Für Daniela Fadda, Leiterin des Ceas Laguna di Nora, ist die Beherbergung so vieler Fachleute aus dem englischen Tourismussektor eine schöne Möglichkeit, die Schönheiten Pulas zu präsentieren : „Ein System zu schaffen bedeutet, ein Gebiet in seiner Gesamtheit vorzustellen und alle seine Besonderheiten hervorzuheben. Dank der Zusammenarbeit mit der Stiftung können wir den Touristen eine Gesamtvision bieten und Nora in seiner ganzen Pracht präsentieren.“ Aus dieser Zusammenarbeit entsteht eine tiefere Beziehung, die mit der Einzelkarte für den Besuch der archäologischen Ausgrabungen und der Lagune beginnt und dann unsere Fähigkeit erhöht, organisierte Besuche anzuziehen. Tatsächlich wird sogar das Feuchtgebiet zu einem archäologischen Park und kann Schätze wie die antiken Überreste und den römischen Steinbruch zeigen.“

© Riproduzione riservata