Zum ersten Mal wurde in Cagliari die Daspo-Bestimmung außerhalb des sportlichen Kontextes angewendet. Der Kommissar unterzeichnete den Bescheid gegen einen bereits polizeibekannten 59-Jährigen aus Cagliari und die Anzeige erfolgte durch die Staatspolizei.

Der Fall dreht sich um die soziale Gefährlichkeit des Mannes , die sich aus den Ermittlungen der Kriminalpolizei ergeben hat.

Kurz nach seiner Freilassung ging er ins Stadion Unipol Domus, um sich ein Spiel in Cagliari anzusehen. Daher eine Reihe von Prüfungen, die zum Vorliegen der Voraussetzungen für den Erlass der vorsorglichen Maßnahme der nichtsportlichen Daspo gegen den 59-Jährigen führten, der unter anderem mit einer vor kurzem nicht rechtskräftigen Verurteilung belastet ist versucht, die Drogenrückkehrer aus einer Erteilungserlaubnis einzuführen, und viele rechtskräftige Verurteilungen, davon drei immer in Sachen Drogenhandel.

Auf der Grundlage der vom Questore unterzeichneten Bestimmung ist es den Bürgern von Cagliari für die Dauer von 3 Jahren untersagt, Stadien und alle Sportanlagen im Staatsgebiet zu betreten, in denen geplante und veröffentlichte Sportveranstaltungen des Fußballspiels stattfinden Wettkampfniveau, Profis, Amateure und Jugend, sogar freundschaftlich und für wohltätige Zwecke (mit Bundesschiedsrichtern), sowie bei Spielen der italienischen Nationalmannschaft und aller italienischen Mannschaften, die im Ausland ausgetragen werden.

(Uniononline/ss)

© Riproduzione riservata