Mord an Giuseppe Mannoni: Wendung, Autopsie ausgesetzt. «Bald kommen neue Verdächtige»
Weitere Personen, die an den Ermittlungen zum Tod des jungen Thiesino beteiligt waren, der sich auf dem Höhepunkt eines Streits den Kopf anschlug, nachdem er geschubst worden warPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Wendung heute Morgen bei den Ermittlungen zum Tod des jungen Thiesino Giuseppe Mannoni , Opfer eines Streits, der sich am 26. August letzten Jahres in Baia Sardinia ereignete. Gerüchten zufolge wurde die Autopsie der Leiche des Jungen (28 Jahre alt) ausgesetzt und nun wartet der Gerichtsmediziner auf Hinweise der Staatsanwältin Noemi Mancini.
Der Berater der Staatsanwaltschaft Tempio stellte unmittelbar nach Beginn der Ermittlungen eine Situation fest, die dazu führen könnte , dass andere Personen in die Ermittlungen einbezogen werden . Potenziellen Tatverdächtigen soll daher die Möglichkeit gegeben werden, umgehend einen Verteidiger und einen Parteisachverständigen zu benennen. Giuseppe Mannoni starb an den Folgen einer Kopfverletzung, die er sich nach einem Sturz zugezogen hatte. Gegen einen 25-jährigen deutschen Touristen wird wegen Totschlags ermittelt. Er soll das Opfer geschubst oder geschlagen haben, das ihm beim Sturz dann heftig den Kopf aufschlug .
Zu diesem Zeitpunkt könnte die Hypothese darin bestehen, dass unterschiedliche Verhaltensweisen zusammen den Tod verursacht hätten. Es laufen auch Untersuchungen darüber, ob Mannoni vor der verordneten CT-Untersuchung aus der Notaufnahme von Olbia entfernt wurde. Der Junge verließ das Johannes-Paul-II.-Krankenhaus und kehrte nach Thiesi zurück, wo sich sein Zustand irreversibel verschlechterte. Ein Krankenhausaufenthalt und eine Operation in Nuoro erwiesen sich leider als nutzlos. Wir warten nun auf die Entscheidungen des für die Ermittlungen zuständigen Staatsanwalts. Dem einzigen Verdächtigen steht der Anwalt Pierfranco Tirotto zur Seite, der Familie des Opfers der Strafverteidiger Nicola Satta. Die beiden Anwälte wollten dazu keine Angaben machen.