Die Ermittler versuchen weiterhin, das Rätsel um den Mord an Cinzia Pinna zu lösen, der 33-jährigen Frau aus Castelsardo, die in der Nacht vom 11. auf den 12. September mit drei Schüssen ins Gesicht getötet wurde.

Emanuele Ragnedda, ein 41-jähriger Geschäftsmann aus Arzachena, gestand den Mord, nachdem er die Frau auf seinem Anwesen Conca Entosa zwischen Palau und Arzachena erschossen hatte.

Trotz des Geständnisses weist die Geschichte des Mannes noch immer zahlreiche Unstimmigkeiten mit dem auf, was die Carabinieri bisher rekonstruiert haben.

Die Unstimmigkeiten betreffen insbesondere die Dynamik des Mordes, die Position der Leiche zum Zeitpunkt der Schüsse und den Tatort im Bauernhaus, in dem sich das Verbrechen ereignete.

Neben den Carabinieri RIS und dem Gerichtsmediziner Salvatore Lorenzoni waren auch die Staatsanwältin Noemi Mancini und der Staatsanwalt Grgorio Capasso anwesend. Ebenfalls anwesend waren die Anwälte der Parteien: Antonella Cuccureddu, Anwältin der Familie Pinna; Nicoletta und Maurizio Mani, Verteidiger von Luca Franciosi; Luca Montella, Anwalt von Emanuele Ragnedda; und Francesco Umberto Furnari, Verteidiger von Maria Rosa Elvo.

Cinzia Pinnas Leiche war zwölf Tage lang auf dem großen Grundstück an einer abgelegenen Stelle in der Nähe eines Baumes versteckt gewesen, bevor Ragnedda selbst bei seinem Geständnis, das am 24. September in der Carabinieri-Kaserne in Palau stattfand, den Ort angab.

Eine der wichtigsten Fragen, die es zu klären gilt, ist die genaue Position der Leiche zum Zeitpunkt des Mordes. Die Autopsie bestätigte das Vorhandensein von drei Schusswunden, was mit Ragneddas Aussage übereinstimmt. An anderen Teilen seiner Version bestehen jedoch weiterhin Zweifel. Der Geschäftsmann gab an, von Cinzia Pinna mit einem Messer angegriffen worden zu sein und sich bedroht gefühlt zu haben, ohne ausdrücklich Notwehr zu beanspruchen. Die von der Staatsanwaltschaft Tempio koordinierten Ermittlungen zielen darauf ab, die letzten Lebensstunden der jungen Frau genau zu rekonstruieren und alle Aspekte des Mordes aufzuklären.

Andrea Busia

© Riproduzione riservata