Montevecchio: Großes Publikum für die Zugdokumentation
Viele Besucher mussten aufgrund des Andrangs stehen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Samstag, den 13. September, wurde im Gemeindesaal von Guspini der Dokumentarfilm über die Bergbaubahn Sciria-Nuraxi Guspini-San Gavino ausgestrahlt. Die Vorführung wurde von vielen Zuschauern besucht, viele konnten aufgrund der großen Anzahl an Besuchern nur noch Stehplätze finden.
Antonio Seruis vom Förderverein erklärt: „Die Eisenbahnstrecke Montevecchio–San Gavino begann 1878 mit dem Mineralientransport. Etwa zur gleichen Zeit nahm auch die Wäscherei Lamarmora ihren Betrieb auf. Gemeinsam trugen sie maßgeblich zur Entwicklung der Industrie in unserer Region bei. 150 Jahre später beschlossen zwei Kulturvereine aus derselben Region, zusammenzuarbeiten, um Daten und Zeugnisse über die Eisenbahn zu sammeln. Die jüngeren Mitglieder dieser Zusammenarbeit, die Library Factory, haben sorgfältige historische und archivarische Recherchen durchgeführt und meiner Meinung nach hervorragende Fähigkeiten in den Bereichen Regie und Fotografie mitgebracht.“
Marino Melis, einer der Zuschauer der Vorführung, kommentierte: „Im voll besetzten Ratssaal sahen wir uns die Vorführung des Dokumentarfilms über die Eisenbahnlinie Montevecchio-S. Gavino Monreale an. Zwei intensive Stunden voller Erinnerungen, Emotionen und lebendiger Zeugenaussagen derjenigen, die dort gearbeitet haben, mit Anekdoten, die mal traurig, mal urkomisch waren. Ein Einblick in unsere damalige Situation, erfüllt von Nostalgie, Bedauern und neuer Hoffnung.“
Die Veranstaltung war Teil des Programms „Treffen der Menschen, die im Bergwerk gearbeitet haben“, das vom Verein „Sa Mena“ in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverwaltungen von Guspini und Arbus organisiert wurde. Das Programm wird heute, Sonntag, 14. September, mit der Besichtigung einer Stätte mit Felsspalten und Magmaausläufern fortgesetzt. Um 9:00 Uhr findet in der Kirche Santa Barbara eine Messe zum Gedenken an die Arbeiter statt, die im Bergwerk ihr Leben verloren haben. Kaplan Don Giuseppe Floris zelebriert diese Messe. Anschließend folgen Begrüßungen der Behörden und eine Ehrung der älteren Mitglieder.
Auch Erzbischof Monsignore Roberto Carboni sprach bei dieser Gelegenheit.