San Gavino: Das sardische Safranstraßen-Festival mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) hat begonnen.
Eine Reise, die Kultur, Gastronomie, Kunst und lokale Werbung miteinander verbindet.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
San Gavino Monreale öffnet heute und morgen, Sonntag, den 2. November, seine Pforten für Touristen und bietet die Gelegenheit, in die Traditionen und Aromen dieser Stadt im Medio Campidano einzutauchen und Sardiniens rotes Gold zu feiern.
Das sardische DOP-Safranstraßenfestival präsentiert und feiert eine der wertvollsten landwirtschaftlichen Spezialitäten der Insel . Die Initiative, organisiert vom sardischen DOP-Safranstraßennetzwerk (einem Zusammenschluss der Gemeinden San Gavino Monreale, Turri und Villanovafranca), wird von der Fondazione di Sardegna, dem regionalen Kulturministerium, unterstützt und vom Verband der lokalen Behörden für Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten koordiniert.
Bei der Ausgabe 2025 macht das Festival Station in San Gavino Monreale (heute, Samstag, 1. und Sonntag, 2. November), Turri (Sonntag, 9. November) und Villanovafranca (Sonntag, 16. November) – eine Reise, die Kultur, Gastronomie, Kunst und regionale Förderung miteinander verbindet .
DAS PROGRAMM – Das Festival startet mit einem Wochenende voller Veranstaltungen, Workshops, Ausstellungen, Verkostungen und Aufführungen . Der erste Tag (Samstag, 1. November) steht ganz im Zeichen von Diskussion und Kultur. Um 10:30 Uhr findet im Hauptquartier von Pro Loco die öffentliche Veranstaltung „Safran aus San Gavino Monreale: Perspektiven, Ideen und Teilhabe“ statt. Um 16:30 Uhr präsentiert Maria Itria Paulis ihr Buch „Von den Anfängen zum mutigen Unternehmer. 365 typisch sardische Rezepte“. Um 18:00 Uhr wird in der Via Dante das identitätsstiftende Werk „U OU“ des Künstlers Giorgio Casu eingeweiht. Der Abend klingt im städtischen Amphitheater mit einem kostenlosen Konzert der Gipsy Festa Family Reyes & Bailardo (19:00 Uhr) aus, gefolgt von Musik und Unterhaltung unter freiem Himmel.
Der Sonntag, der 2. November, steht ganz im Zeichen des DOP-Safrans . Schon am Morgen erwachen die Straßen der Altstadt zum Leben mit Märkten, Workshops, Ausstellungen, Führungen, Kochvorführungen und Unterhaltung. Vom Safran-Mountainbike-Event (um 8:00 Uhr, veranstaltet von Monreal Bike) über das Pro Loco-Mittagessen mit safranhaltigen Gerichten (um 13:00 Uhr auf der Piazza Marconi) bis hin zum Kochwettbewerb „Il Primo allo Zafferano“ mit Gianluca Medas um 16:00 Uhr. Um 20:30 Uhr, mit der Abschlussveranstaltung, verwandelt sich die Stadt in eine große Erlebnisreise durch Geschmack, Tradition und Kreativität.
