Um die Kommunikation über widrige Wetterbedingungen, sei es extreme Hitze, Starkregen oder andere Ereignisse, zu beschleunigen und zu vereinfachen, wurde in Carbonia mit der Installation von vier Wetterwarnschildern begonnen , mit dem Ziel, die Bereitstellung von Notfallinformationen im Zusammenhang mit meteorologischen Ereignissen zu verbessern.

Die neuen Systeme, bestehend aus drei Laternen, die rotes, oranges und gelbes Licht ausstrahlen, ermöglichen die sofortige Übermittlung von Wetterwarnungen, die vom dezentralen Funktionszentrum der Region herausgegeben werden.

„Sie werden es den Bürgern ermöglichen“, betont die städtische Polizeikommandantin Andrea Usai, „sich zeitnah angemessen zu verhalten.“

Der Zusammenhang zwischen Lichtsignal und Warnstufe ist bekannt: Rote Warnung, d. h. extreme Phänomene, die für Dinge und Menschen sehr gefährlich sind; dann orange Warnung, intensivere Phänomene als normal mit möglichen Gefahren; schließlich gelbe Warnung, d. h. intensive Phänomene, die lokal für bestimmte Aktivitäten gefährlich sind.

Die Systeme werden im Intermodalzentrum, im Gebiet von Sirai, in Bacu Abis und in Cortoghiana installiert .

Laut dem für den Katastrophenschutz zuständigen Stadtrat Giuseppe Casti ist „diese Intervention Teil umfassenderer Bemühungen zur Stärkung des Katastrophenschutzsystems und zur Erhöhung der Sicherheit unserer Gemeinschaft.“

Das System wird in die neuen Straßenschilder in Gebieten integriert, die in der Vergangenheit häufig von Überschwemmungen betroffen waren.

© Riproduzione riservata