Monastir, Erfolg für das Festival zu Ehren der Heiligen Lucia
Riten von Donnerstag bis Sonntag: Abschluss mit dem Konzert auf dem Matia Bazar-PlatzGestern endeten die Feierlichkeiten zu Ehren der Heiligen Lucia, deren Schutzpatronin neben dem Heiligen Petrus war, in Monastir.
Die Riten begannen am vergangenen Donnerstag mit der Einkleidung des Heiligen in der Pfarrei St. Peter, wo das Simulacrum das ganze Jahr über ruht. Traditionsgemäß wurde die Zeremonie von den Frauen des Komitees durchgeführt, zu der sie dieses Jahr jedoch hinzugefügt wurde Denn auch ein Mann machte ein Versprechen, wiederum von der Organisationsgruppe.
Weiter ging es am Freitag mit der traditionellen Übergabe der Glocken für das Joch der Ochsen, die die heilige Lucia am folgenden Tag auf ihrer Pilgerreise zur Landkirche begleiten.
Am Sonntag die Rückkehr des Simulakrums von der kleinen Landkirche zur Pfarrei im Zentrum von Monastir, begleitet von einem Strom von Menschen.
„Wir sind sehr zufrieden, das religiöse Fest war sehr herzlich und wir haben dieses Jahr mitgemacht.“ Wir sind auch mit den zivilen Veranstaltungen zufrieden: Viele haben an den verschiedenen Vorschlägen teilgenommen, die zwischen dem Platz vor der Pfarrei und dem Santa Lucia Park stattfanden“, erklärt Cinzia Cinus, Präsidentin der Feierlichkeiten.
Die hohe Zahl an Gläubigen und Besuchern wurde auch von der Gemeindeverwaltung hervorgehoben, die dem Ausschuss für die in den letzten Tagen geleistete Arbeit gratulierte: „Als Verwaltung sind wir mit der Arbeit des Ausschusses sowohl für die zivilen als auch für die religiösen Feiern sehr zufrieden.“ », erklärt der stellvertretende Bürgermeister Gianluca Lampis, „ein großer Erfolg beim Publikum in all den Tagen, die zur Förderung des Territoriums und zur Aufwertung der lokalen kulturellen und religiösen Traditionen beigetragen haben“.
Letzter Tag gestern: Nach der Heiligen Messe um 18.30 Uhr und der anschließenden Prozession durch die Straßen der Stadt schloss der Matia Bazar die Party ab 22.30 Uhr mit einem Konzert auf der Piazza Govoni und Cervi ab.