Mogol-Protagonist in Porto Cervo, das Langlebigkeitsfest krönt den Texter und feiert Langlebigkeit
Der Preis, eine Skulptur, die einen tausend Jahre alten Olivenbaum darstellt, wurde vom Künstler Giuseppe Sanna geschaffenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Porto Cervo feiert die Langlebigkeit Sardiniens (und darüber hinaus). Und Mogol. Das zweitägige Longevity Fest, das bereits in seiner dritten Ausgabe stattfindet, endete mit der Verleihung des Longevity Award an den berühmten Lyriker, geboren 1936, der die Anerkennung in der Piazzetta von Porto Cervo, eine Neuheit der Saison, vom Forscher erhielt Gianni Pes, Vater des Konzepts der Blue Zones, in denen Menschen länger leben.
Die Auszeichnung, eine Skulptur, die einen tausend Jahre alten Olivenbaum darstellt, ein Symbol für Langlebigkeit, wurde vom Künstler Giuseppe Sanna geschaffen . Der Abend, moderiert von der Sängerin und Schauspielerin Ambra Pintore, wurde mit der Präsentation des vom künstlerischen Leiter des Longevity Fest Pietro Mereu signierten Dokumentarfilms „Arzachentos“ fortgesetzt, der das Phänomen der Langlebigkeit in der Region Arzachena untersucht, und dem Vortrag „ Wie wird zur Blauen Zone“, an der neben Mereu und Pes auch der Bürgermeister von Arzachena, Roberto Ragnedda, und Giovanni Scapagnini, Professor für Biochemie und Molekularbiologie am Fachbereich Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Molise, teilnahmen.
Anschließend folgte die Hommage an Costa Rica, bereits der Protagonist des ersten Abends des Longevity Fest 2024, mit der Vorführung des Dokumentarfilms „Kentannos“ von Victor Cruz, der sich auf die Hundertjährigen der Nicoya-Halbinsel konzentrierte. Abschließend also der von Ambra Pintore moderierte Runde Tisch mit Pes, Scapagnini, Jorge Vindas, Gründer des Zona Azul-Vereins der Nicoya-Halbinsel, Laura Vindas und Alessandra Nieddu, Forscherin der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften der Universität Sassari, der seine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit den Vindas bei der vergleichenden Forschung über die Ernährung von Hundertjährigen in Costa Rica und Sardinien teilte.