In der Nachbarschaft ist der Kommentar immer der gleiche: „Das wurde auch Zeit.“ Die Strandpromenade von Sant'Elia, die von Hunderten von Menschen, darunter auch Touristen, frequentiert wird, ist durch Müll verunstaltet. Es dauerte nur zwei Vormittage, gestern und heute, um einen großen Teil davon zu entfernen. Der Abschnitt von der Ponte Nervi bis zum Kanal konnte dank der Arbeit von etwa zwanzig Personen gesäubert werden, die von der Gemeinde Cagliari im Rahmen des regionalen Lavoras-Projekts angeheuert wurden.

Gestern wurden die meisten sperrigen Gegenstände, darunter auch solche aus den zerstörten Kiosken, entfernt, heute wurden die kleineren eingesammelt. Der Bereich neben dem Park der Ringe, nicht weit von den Wohnblöcken, muss noch gereinigt werden: Hier gibt es sogar die Überreste von Booten und verschiedenen Haushaltsgeräten, aber die Gemeinde versucht zu verstehen, wie sie eingreifen kann, da diese spezifische Das Gebiet ist Eigentum des Landes. Mittlerweile ist der größte Teil des Mülls jedoch beseitigt.

Die Aktion von gestern und heute kommt zu der Aktion „Stadtreinigung“ hinzu, die am Sonntag am Strand des Staudamms stattfand und von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligenverein „Rebel Terra“ und bereits zuvor im Dezember geplant wurde. , die außerordentliche Reinigungsaktion vor Weihnachten, die vom städtischen Bodenhygienedienst durchgeführt wird.

„Die von uns im Rahmen von Lavoras eingestellten Arbeiter führen in diesem Fall einen städtischen Hygienedienst durch, der den des beauftragten Unternehmens ergänzt“, sagt die Umweltstadträtin Luisa Giua Marassi, „Ziel dieses Projekts ist die Wiedereingliederung arbeitsloser Menschen in den Arbeitsmarkt.“ Sie sind sehr motiviert, sie machen es, als wäre es eine Mission, einige kommen tatsächlich aus Sant’Elia und wollen ihr Viertel sauber halten. Die Leute danken es ihnen, sie sind glücklich. Diese Intervention kann ein Anreiz sein, das Bürgerbewusstsein der dort lebenden Menschen zu stärken. Sant‘Elia ist sehr groß, deshalb muss es auch in andere Bereiche aufgeteilt werden, unter anderem in den mit den Wohnblocks, da gibt es einiges zu sammeln. Leider wird vor allem nach dem Cuore-Markt ständig Müll hinterlassen, deshalb wird alles getan, um ständig sauber zu machen.“ Gleichzeitig mit den Mitarbeitern von Lavoras ist dort ein Team von sechs Personen im Einsatz, einige davon stammen aus Sant’Elia und absolvieren dort ein Praktikum im Rahmen von „Custodi del Bello“, einem internationalen Projekt der Bischofskonferenz. Italiana und Caritas Italiana sind in 12 italienischen Städten aktiv und richten sich an schutzbedürftige Menschen aus Italien und dem Ausland, die dank der Pflege öffentlicher Bereiche wie Parks, Gärten, Straßen und Plätze wieder in die Gemeinschaft und die Arbeitswelt integriert werden. . Sie arbeiten derzeit daran, die Blumenbeete von Sant'Elia zu pflegen und alle Abfälle einzusammeln, die sie dort finden.

© Riproduzione riservata