Ministerstreit über Windgefahr: Flusstreffen auf der Silvesterbühne in Cagliari
Die Regeln des Innenministeriums verlangen Widerstand gegen Böen über 100 km/h, auch wenn Ruhe zu erwarten ist: Neunstündiger Gipfel in der Präfektur zur Bewältigung des ProblemsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neun Stunden Flussbegegnung, um den möglichen Gefahren stürmischer Winde zu begegnen. Auch wenn ruhiges Wetter vorhergesagt ist. Es sollte eine Routinesitzung der Aufsichtskommission für öffentliche Aufführungen sein, die heute Morgen um 10 Uhr in der Präfektur in Cagliari im Hinblick auf das Neujahrskonzert im Largo Carlo Felice einberufen wurde: Es kam zu einer langen Konfrontation zwischen Technikern aufgrund von ein Rundschreiben des Höheren Instituts für öffentliche Arbeiten des Innenministeriums. Um es klar zu sagen: Die Show von Stewart Copeland ist letztendlich nicht in Gefahr. Aber die Kontrollen sind noch nicht vorbei.
Das Problem? Regeln und Streitereien. Besser: eine Sicherheitsanweisung des Innenministeriums. Bühnen für Konzerte dieser Größenordnung müssen nicht nach Wettervorhersagen, sondern nach Standardparametern aufgebaut werden. So wurde festgestellt, dass die Struktur, um als geeignet zu gelten, Windböen von über 100 Kilometern pro Stunde standhalten kann. Es spielt keine Rolle, dass für morgen auf Sardinien nahezu völlige Ruhe erwartet wird. Die Prognose, die zählt, ist die des Ministers. Und wir müssen uns anpassen.
Also machten sich die Fachleute, die sich im Auftrag der Organisatoren der Veranstaltung Vox Day um den technischen Teil kümmerten, an die Arbeit, um den Anfragen der Bauingenieure nachzukommen. Und der Tag auf der Piazza Palazzo wurde für diejenigen, die dort waren, endlos: Anwesend waren der Bürgermeister Massimo Zedda, die Kulturstadträtin Maria Francesca Chiappe, die beteiligten Stadtverwalter, die Generaldirektorin der Gemeinde Antonella Marcello, die örtliche Gesundheitsbehörde, die Polizei der Feuerwehr, die Vertreter der Polizeikräfte und diejenigen, die sich mit dem Sicherheitsplan befassen müssen.
Stundenlange Verhandlungen, umgeschriebene Projekte, Feedback, abgegrenzte Besprechungen. Bis die Lösung gefunden ist: Von der Bühne wird die Abdeckung entfernt, die bei Wind offenbar den Segeleffekt auslösen könnte. Am Ende wurde der Bericht erstellt, der einige weitere Anforderungen enthält: Morgen früh werden wir bei der Endkontrolle erfahren, ob sie eingehalten wurden. Aber es sollte nicht schwierig sein.