Mattia Muggittu gewinnt den Kampf gegen Red Bull: Die Ochsen bleiben auf der Marke des sardischen Weinguts
Der österreichische Multi warf dem jungen sardischen Winzerunternehmen „Markenverletzung und unlauteren Wettbewerb“ vor. Ihm: „David hat gegen Goliath gewonnen“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Heute hat David gegen Goliath gewonnen “. Dies sind die Worte des 23-jährigen Mattia Muggittu , Besitzer des Weinguts Muggittu in Mamoiada in der Region Nuoro, der den Rechtsstreit gegen Red Bull, den österreichischen multinationalen Eigentümer der Marke des bekannten Energy-Drinks, gewonnen hat warf dem jungen sardischen Winzerunternehmen „ Markenverletzung und unlauteren Wettbewerb “ vor.
Laut Red Bull hatte das Weingut tatsächlich das berühmte Logo mit den beiden Bullen kopiert und es auf den Weinetiketten angebracht. Allerdings lehnte die Generaldirektion für den Schutz des Industrievorschlags des Ministeriums für Unternehmen und Made in Italy am 6. Dezember den Widerspruch des Energy-Drink-Riesen gegen die Eintragung der Marke ab, und nun kann der junge Mattia Muggittu damit fortfahren das Markenzeichen seines Kellers nutzen .
Auf dem Etikett der „Muggittu Boeli“-Weine sind zwei Ochsen dicht nebeneinander abgebildet, darunter das rote Zeichen des Pfluges und darüber die Darstellung der Kreise der Boeli-Stele, eines Menhirs aus der Jungsteinzeit, der gefunden wird im Gebiet von Mamoiada.
„Ich bin sehr zufrieden mit dieser Entscheidung, die uns Recht gegeben hat“, erklärt Muggittu, „: Das Logo ist das Ergebnis einer grafischen Darstellung, die unsere Geschichte rekonstruiert, die wir von Anfang an unterstützt haben.“ Für Muggittu gab es viele Botschaften der Zufriedenheit mit dem Ausgang des Falles, sogar von österreichischen Bürgern, die ihn im Kampf unterstützten. „ Die Stärksten und Größten gewinnen nicht immer, aber hin und wieder können auch die Kleinsten gewinnen, wenn sie genug daran glauben “, so das Fazit.
„Die Nachricht ist ein Sieg für Mattia und für ganz Sardinien“, erklärte Mauro Intagliata, Anwalt des Weinguts. „Nicht nur das: Es ist ein sensationeller Sieg für die tausendjährigen Traditionen Sardiniens gegen die Arroganz der Wirtschaftsmacht.“ Für den Anwalt „repräsentiert die Marke perfekt die ländliche Geschichte der Barbagia und ganz Sardiniens“.
(Unioneonline/vl)