Mandas und Trexenta-Käse erobern Japan
Marina Garau: «Wir haben unseren Pecorino vorgeschlagen, der großen Anklang fand»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Trexenta-Käse erobert Japan. Die Foodex-Messe in Tokio, die mittlerweile zum fünfzigsten Mal stattfindet, ist die wichtigste Agrar- und Lebensmittelmesse Japans und zugleich eine Veranstaltung mit großer kommerzieller Anziehungskraft auf der ganzen Welt.
Die acht sardischen Unternehmen, die mit der Gemeinschaft der Region Sardinien und mit Hilfe des ICE (Italienische Handels- und Investitionsagentur) teilnahmen, sind: Accademia Olearia, Le Mareviglie, Caseificio Argiolas, SF Sardapan, Tenute Olbios, Tipico, Ayò alimenti und Caseificio Antonio Garau dal 1880. „Wir haben unseren Pecorino angeboten, der großen Anklang fand, und die Kommentare der Japaner, die ihn probiert haben, waren positiv, sie hielten ihn für zart, schmackhaft und mit einer Mischung aus Düften und Aromen“, sagt Marina Garau, die das Unternehmen gemeinsam mit ihrem Bruder Mimmo leitet.
Die Vertreter des preisgekrönten Unternehmens aus Mandas konnten ihre über hundertjährige Geschichte erzählen und wurden mit Bewunderung und Respekt angehört, wahrscheinlich weil den Japanern alles, was auf die Geschichte zurückgeht, ein besonderes Anliegen ist, da die Schnittstelle zwischen Moderne und alten Traditionen im Alltag allgegenwärtig ist.
Italien liegt im Ranking der Zulieferer Japans auf Platz 15 und verfügt weiterhin über ein großes Wachstumspotenzial. Bei manchen Produkten, wie etwa Pasta und Tomatenkonserven, nimmt Italien eine unangefochtene Spitzenposition ein, bei anderen Produkten ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen. So kennt man beispielsweise bei Käse die französischen Sorten und stößt auf eine wachsende Neugier und Wertschätzung gegenüber italienischen Sorten. „Bei unserer Rückkehr wurden wir mit wunderbaren Neuigkeiten begrüßt“, fährt Garau fort, „eine Anerkennung auch für das Jahr 2025 durch den wichtigsten nationalen Käsewettbewerb, die Italian Cheese Awards, bei dem die Top 100 der besten Käsesorten Italiens ausgewählt wurden. Dabei wurde unser Pecorino Piccolo Giunco, der bereits 2024 ausgezeichnet wurde, unter die Top 10 der besten Pecorinos Italiens in der Kategorie Frischkäse gewählt und unser mit pflanzlichem Lab hergestellter Pecorino Cardureu, der bereits auf Weltniveau eine Super-Goldmedaille gewonnen hat, unter die 10 besten Käsesorten in der Kategorie halbreif.“